Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

Landkreis : Ort :

Übersicht

Den wesentlichen Inhalt dieser Website, die Beschreibung wesentlicher ostpreußischer Orte, finden Sie, indem Sie auf der nebenstehenden Landkarte den Kreis auswählen und darin die Orte anklicken, deren Punkte aufgeführt sind. Hilfsweise gibt es die Icon "Suche" in der Titelzeile rechts mit Ortssuche, Personensuche und Suche nach sonstigen Begriffen.

Die vertriebenen Ostpreußen haben sich in ihren ehemaligen Kreisen organisiert und hier Kreisgemeinschaften gebildet. Diese sind im Ordner "Kreisgemeinschaften" alphabetisch aufgeführt und geben den Kreisvertreter, teilseise weitere Vertreter des Kreises sowie die Kontaktdaten des Kreises an.

Der Ordner "Links" stellt eine Sammlung vieler Links dar, die sich mit Ostpreußen insgesamt oder mit spezifischen Aspekten beschäftigen, erheben aber nicht den Anspruch, vollständig oder umfassend zu sein. Anregungen für weitere Links werden gerne entgegen genommen.

Der Ordner "Literatur" umfasst eine Sammlung von Sachbüchern und Romanen, die sich auf Ostpreußen beziehen und die bei der Suche nach bestimmten Themen helfen bzw. Anregungen geben will für Leute, die sich mit der alten deutschen Provinz näher befassen wollen.

Der Ordner "Verbände/Institutionen" weist auf Organisationen hin, die eng mit Ostpreußen verbunden sind, angefangen bei der Landsmannschaft Ostpreußen, der Prussia, dem Generalkonsulat und der Propstei in Kaliningrad bis hin zu Vereinen wie den Salzburger oder den Freunden Kants.