Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

Slonecznik – Sonnenborn

Im Dorf gibt es noch mehrere Blockhäuser aus dem Ende des 18. und aus dem 19. Jh., davon 2 mit Vorlauben aus der 1. Hälfte des 19. Jhs.

Die Kirche ist ein schlichter Saalbau, 1735 nach Plänen von Johann Caspar Hindersin (1667 – 1738) entstanden. Halbkreisförmiger Chor, Sakristei im Osten, Turm mit Wetterfahne von 1735. Hölzerner Glockenstuhl aus dem 19. Jh. südwestlich der Kirche. Innen Flachdecke.

Ausstattung:

  • Barock-Altar und -Kanzel um 1700, Altar 1752 verändert

In dieser Kategorie liegen keine Informationen vor.

In dieser Kategorie liegen keine Informationen vor.

In dieser Kategorie liegen keine Informationen vor.

In dieser Kategorie liegen keine Informationen vor.