Die Handfeste des Dorfes von 1384 wurde 1503 erneuert.
Eine Kirche St. Michael entstand um 1400. Aus dieser Zeit stammt noch der Unterbau des Turms, während der Oberbau aus Holz im 18. Jh. und dessen oberer Abschluss 1817 aufgesetzt wurden – Jahreszahl auf der Wetterfahne. Ostgiebel aus dem 16. Jh. 1580 wurde die Kirche von Bischof Martin Kromer erneut geweiht. Westlicher Halbgiebel von 1860. Die Seitenschiffe mit Sakristei und Taufkapelle wurden 1931 – 1933 angefügt. Kriegsschäden von 1945 wurden 1961 beseitigt.
Ausstattung:
Das Pfarrhaus wurde im 19. Jh. gebaut.