Namensgeber für das Dorf war sein Lokator Hermann von Bludau, dessen Sohn Jacobus 1344 zum fünften Bischof des Samlands berufen wurde. Die Handfeste wurde 1310 ausgefertigt. Näheres siehe www.bludau-family.de
In diesem kleinen Ort an der Straße von Mühlhausen nach Frauenburg gibt es noch eine hübsche kleine Kirche, die 1703 erneuert und anschließend von Weihbischof Remigius Laszewski der Jungfrau Maria und dem hl. Nikolaus geweiht wurde. Der Holzturm kam 1718 hinzu und diese Jahreszahl ist auf der Wetterfahne dokumentiert.
Ausstattung
In dieser Kategorie liegen keine Informationen vor.
In dieser Kategorie liegen keine Informationen vor.
In dieser Kategorie liegen keine Informationen vor.