Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

Landkreis : Ort :
Arys/Ostpreußen

Dokumentation mit 150 Ansichtskarten und einem Porträt der Stadt

von Dietrich Peylo
Ilsfelder Straße 21
71720 Oberstenfeld
Tel.: 07062 3331
e-mail: dpeylo@gmx.de

Kreis:

Johannisburg

Ort:

Arys
Heimatchronik von Drygallen/Drigelsdorf

Die alte Chronik wurde 2008 neu bearbeitet von Käte Schulze, geb. Panskus, Reiner Kruklinski, Kurt Iwanowski und Dr. Manfred Paul Solenski. Sie ist zu beziehen bei:

Drigelsdorfer Gemeinschaft
Kaiserstrasse 52
24143 Kiel
Tel.: 0431 73 17 76

Aufgrund einer Absprache mit der heutigen Schule in Drygaly wird die Chronik dort von 1945 an weitergeführt

Kreis:

Johannisburg

Ort:

Drygallen
Gutten

Chronik eines Dorfes unweit westlich von Biala Piska: Gutten. Herausgegeben von Waltraut Timmann, verw. Wöbcke, geborene Skorzik, und Hans-Heinrich Timmann. Selbstverlag: Hans-Heinrich Timmann, 400 Seiten, 43 Fotos, 10 Zeichnungen, 8 Kartenskizzen, 265 Faksimiles, Ganzleinen, 20,- €..

Kreis:

Johannisburg

Ort:

Gehlenburg
Der Kreis Johannisburg,

Emil Johannes Gutzeit
Holzner Verlag Würzburg, 1964

Johannesburg in Ostpreußen

Strassen, Gebäude, Landschaft und Menschen, mit Geschichte und Einwohnerverzeichnis, um 1900 bis 1945, DIN A 4, 680 Seiten, Preis € 39,90 + Porto und Verpackungskosten, schriftlich zu bestellen bei
Werner Schuka, Alte Poststrasse 37, 32429 Minden, e-mail buch@werner-schuka.de

Das Buch enthält farbige graphische Auszüge aus dem Stadtplan, viele Details zu Häusern und Bewohnern, ein rekonstruiertes Einwohnerverzeichznis (nach Namen und, soweit bekannt, nach Familien geordnet), einen Stadtplan im Format von ca. 98 x 84 cm als Farbdruck.

Video Filme

die Video-Filme von Herbert Wallner über Masuren und den Kreis Johannisburg
waren in den 90er-Jahren sehr beliebt und wurden insgesamt in einer
4-steligen Stückzahl von der Kreisgemeinschaft Johannisburg als
VHS-Videofilme bis in das Jahr 2005 verkauft.
Nach Verkauf der letzten Bestände der VHS-Kassetten ergab sich für eine
längere Zeit eine Lücke in der Nachfragen leider nicht bedient werden
konnten.

Die Technik ist nicht stehengeblieben, an VHS erinnert sich vermutlich kaum
noch jemand.

Eine der Kreisgemeinschaft Johannisburg nahestehende Privatinitiative hat
nun diese Filme auf der Basis der vorliegenden Original-S-VHS-Masterbänder
digitalisieren und restaurieren lassen.

Die Filme sind ab sofort also als DVD-Video wieder lieferbar!
In diesem Zusammenhang sind jetzt auch Filme verfügbar, die bisher nicht in
den Verkauf gelangten.

(Werner Schuka, August 2010)