Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

Straszewo – Straszewo/Dietrichsdorf

Die erste Erwähnung des Ortes stammt von 1242. Straszewo gehörte zu den Gemeinden in Ostpreußen, in denen bei der Volksabstimmung 1920 die Mehrheit für den Anschluß an Polen votierte.

Es existiert eine nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel gebaute Kirche von 1810 mit einem Turm von 1819. Die Ausstattung an Altären und das Taufbecken entstammen dem 17. Jh.

Seit neuester Zeit ist in Straszewo der Bau einer Wasserleitung geplant.

In dieser Kategorie liegen keine Informationen vor.

In dieser Kategorie liegen keine Informationen vor.

In dieser Kategorie liegen keine Informationen vor.

In dieser Kategorie liegen keine Informationen vor.