08.07.2012
Werner Ruhnau wurde am 11. April 1922 in Königsberg geboren. Er studierte in Danzig und nach dem Krieg in Braunschweig und Karlsruhe und schloss sein Studium als Diplom-Ingenieur ab. 1956 machte er sich selbständig und entwarf zusammen mit anderen Künstlern aufgrund eines gewonnenen Wettbewerbs das Musiktheater in Gelsenkirchen, was ihm allgemeine Anerkennung verschaffte. Nordrhein-Westfalens Bauminister Michael Groschek würdigte den 90-Jährigen als “großen Architekten von internationaler Strahlkraft”, der mit dem Musiktheater Gelsenkirchen einen “architektonischen Leuchtturm” geschaffen habe. (B2B Deutschland, 7. 7. 2012)
Schreibe einen Kommentar