Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

Startsite Foren Ahnenforschung in Ostpreußen Kennt jemand die Orte Cropinz und Eythen?

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #16458
    Manfred HöhneManfred Höhne
    Teilnehmer

    Damit die alten Suchanzeigen durch die Umstellung auf die neue Info-Börse nicht untergehen, wird dieser Beitrag vom 15. 3. 2009 hierher übertragen. Bei Kontaktaufnahme wenden Sie sich bitte an Matthias Szebrat – [email]familie@szebrat.de[/email]

    Hallo, bin immer noch auf der Suche nach Informationen über meine Familie. Habe auf meine letzte Anfrage leider noch keine Antwort bekommen. Hier noch eine Frage: Kennt jemand die Orte Cropinz und Eythen? Wo lagen diese? Ich hätte auch gerne gewußt, ob es alte Standesamtsunterlagen aus Ostpreußen gibt und wenn ja, wo diese archiviert sind. Danke für jede Info und Hilfe.

    #16459
    Viktor HauptViktor Haupt
    Mitglied

    Die gesuchten Orte lauten in der bis 1945 üblichen Schreibweise

    KROPIENS und
    EYTHIENEN

    Im 18. und 19. Jh. gab es noch die Schreibvariante CROPIENS.

    Beide Orte liegen ca. 20 km nördlich von Königsberg im Kirchspiel SCHAAKEN im Kreis Königsberg-Land. Kirchenbücher sind von 1646 bis 1874 überliefert. Standesamtsunterlagen gibt es für diese Region nicht.

    Wenn Sie mehr wissen wollen, fragen Sie bitte konkreter.

    #16460
    Anke BojahrAnke Bojahr
    Mitglied

    Hallo,
    erst heute lese ich diese Einträge und freue mich, dass noch jemand nach dem Ort EYTHIENEN sucht.
    Ich bin schon seit Jahren auf der Suche.
    Meine Urgroßeltern HEMPEL (String) hatten einen Hof in Eythienen. Mein Großvater “Erich Bojahr” hat auf diesen Hof meine Großmutter
    “Elsa Hempel” geheiratet. Diese hatten 2 Kinder (Jürgen geb. 1942 und Karin geb. 1943). Meine Tante Karin hat den Krieg nicht überlebt
    und mein Vater erfreut sich bester Gesundheit.
    Gerne würde ich wissen, wie die Höfe/Häuser in Eythienen angeordnet waren und hätte gerne weitere Familiennamen aus dem Ort.
    Vielen Dank im voraus.
    Anke

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.