Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

Startsite Foren Ahnenforschung in Ostpreußen Suche Hinweise zu dem Ort Skroblienen,oder Menschen die es noch gibt.

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #16687
    Karlheinz GozdzKarlheinz Gozdz
    Mitglied

    Hallo Liebe Mitmenschen
    Ich suche alles über den Ort Skroblienen wo er mal war ,Kartenmaterial ,Bilder so originell wie möglich,einfach alles ,Menschen die dort geboren wurden, und und und.
    Meine Frau, Ihr Vater der vor einem Jahr gestorben ist ,wurde in diesem Ort geboren und musste damals mit seinen Eltern flüchten.
    Vieleicht gibt es ja noch vertriebene aus dem Ort oder die mal in der gegent gewohnt haben und können sich noch an vieles errinnern?
    Bitte meldet Euch gegebenfalls unter Kevin40b@yahoo.de oder direckt 01786675892
    Ich bedanke mich im vorraus.
    Gruß K.Gozdz
    Ergänzung:

    Der Ort Skroblienen ist im Kreis Gumbinnen.
    Der schwiegervater heist Egon, Günter Tamoschus geb: am 10.12.1935
    Mich inerressiert auch wer der Vater und Mutter von Egon Günter Tam. war.
    Vieleicht kann man mir ja ein ausdruck darüber geben können?
    Gruß K.Gozdz

    #16688
    Karin HennigKarin Hennig
    Mitglied

    Auf der Seite der Kreisgemeinschaft Gumbinnen gibt es ein paar Informationen zu Skroblienen (ab 1938 Buchenrode):
    http://www.kreis-gumbinnen.de/index.php?option=com_content&view=article&id=178&Itemid=119&showall=1
    Kartenmaterial siehe hier:
    http://www.bildarchiv-ostpreussen.de/cgi-bin/bildarchiv/detailsuche/detailsuche.cgi?lang=de&optionen=aX&v=1
    Vielleicht könnte man bei der Kreisgemeinschaft Gumbinnen noch mehr erfahren. Einfach mal versuchen.
    Viele Grüße
    Karin

    #16689
    Karlheinz GozdzKarlheinz Gozdz
    Mitglied

    Ich werde daraufhin auch wegen meines Opas mal ans Amt schreiben wegen einer Geburtsurkunde damit ich sehen kann ob damals eine umschreibung vorlag wegen des Namens,mein Opas hieß laut Taufregister der Vater: Florian Gozdz/Görtz ,Kathl.
    Ich schrieb damals am 241.05 an die WAST-Berlin
    die haben mir aber nicht geschrieben das damals des Namens wegens eine

    umschreibung statt fand,selbst habe ich herausgefunden das möglicherweise dies geschehen ist.Ob das der fall war weis ich nicht die Wochenschauen sagen aus, das Personen eingedeutscht wurden.

    Die Täuflingsurkunde meines Vaters sagt aber noch nicht aus ,wo und wann er geboren wurde ,habe mir aber ein Schrifftstück von der WAST- Berlin kommen lassen das er in Wrzesina/Wrechin am 10.4.1908

    geboren wurde.

    So weit bin ich bis jetzt gekommen.Muss nur noch heraus finden ob mein Opa Geschwister hatte und wieviele.

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.