Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

Geschichte

Wernher von Braun wurde an einem 23. März vor über 100 Jahren geboren thumbnail

Wernher von Braun wurde an einem 23. März vor über 100 Jahren geboren

In einer Zeit, wo sich die Menschen auf die Eroberung des Mars vorbereiten, ist es durchaus passend, sich der Anfänge der Raketenentwicklung zu erinnern. Foto: Direktor Wernher von Braun im Marshall Space Flight Center 1964 (Wikipedia, gemeinfrei)

Ausstellung „Wolfskinder. Verlassen zwischen Ostpreußen und Litauen“ thumbnail

Ausstellung „Wolfskinder. Verlassen zwischen Ostpreußen und Litauen“

Beim Ende der Kämpfe in Ostpreußen im 2. Weltkrieg gab es zwischen 10.000 und 25.000 Wolfskinder, die, völlig auf sich allein gestellt, durch Ostpreußen streunten oder nach Litauen flohen. Ihr Schicksal und ihre Lebensumstände werden in einer Ausstellung des Ostpreußischen Landesmuseums in Lüneburg geschildert, die bis zum 29. Mai 2016 zu sehen ist. Lesen Sie hier.(LZ online, 14. 3. 2016) Sie erreichen das Museum über den Zugang aus der Heiligengeiststr. 38. Geänderte Öffnungszeiten während der Umbauphase: Tgl. außer Mo 12-17 Uhr. Foto: Buchcover

Erinnerung an den Naturwissenschaftler Karl Ernst von Baer thumbnail

Erinnerung an den Naturwissenschaftler Karl Ernst von Baer

Er war einer der bedeutendsten Naturforscher der 1. Hälfte des 19. Jhs. und Professor an der Albertina von 1817 – 1834. Er gilt als Begründer der modernen Entwicklungslehre, erfand das menschliche Ei und leitete später einige wesentliche Forschungsreisen im Russischen Reich und in Europa. Foto: Nordinsel des Nowaja-Semlja-Archipels (Ansgar-Weg in WikimediaCommons, licensed under the Creative CommonsAttribution-Share Alike 3.0 Unported license)

General Friedrich Wilhelm Graf Bülow von Dennewitz starb vor 200 Jahren thumbnail

General Friedrich Wilhelm Graf Bülow von Dennewitz starb vor 200 Jahren

Er war einer der wesentlichen militärischen Führer im Freiheitskampf gegen Napoleon, rettete Berlin vor dem Zugriff der Franzosen und verlor nie eine Schlacht, was ihm den Ruf einbrachte, der allzeit glückliche Bülow zu sein. Foto: Bülow-Denkmal von Christian Daniel Rauch an der Straße Unter den Linden in Berlin (Doris Antony in Wikipedia, licensed under the Creative CommonsAttribution-Share Alike 3.0 Unported license)

Friedrich von der Trenck wurde vor 290 Jahren geboren thumbnail

Friedrich von der Trenck wurde vor 290 Jahren geboren

Er hatte ein höchst aufregendes Leben: erst Liebling am Hofe Friedrichs des Großen, dann von diesem König verfolgt und eingekerkert und letztlich im revolutionären Paris guillotiniert. Foto: Festung Glatz (Halicke in Wikipedia, licensed under the Creative CommonsAttribution-Share Alike 3.0 Poland license)

Vor 50 Jahren starb Dr. Gertrud Dorka – erster weiblicher Direktor eines staatlichen Museums in  Berlin oder gar in Deutschland thumbnail

Vor 50 Jahren starb Dr. Gertrud Dorka – erster weiblicher Direktor eines staatlichen Museums in Berlin oder gar in Deutschland

Die Ostpreußin aus dem Kreis Neidenburg leitete als Ptähistorikerin nach dem 2. Weltkrieg die Wiederaufbauarbeit im Museum für Vor- und Frühgeschichte in Berlin-Mitte. Foto: Einstiges Völkerkundemuseum in der Berliner Stresemannstrasse (Herbert Hoffmann in Wikipedia, Bundesarchiv, Bild 146-1993-021-25 / Hoffmann, Herbert / CC-BY-SA 3.0, licensed under the Creative CommonsAttribution-Share Alike 3.0 Germany license)

Der ostpreußische Pharmakologe und Toxikologe Paul Pulewka thumbnail

Der ostpreußische Pharmakologe und Toxikologe Paul Pulewka

Der vor 120 Jahren in Elbing geborene Mediziner gilt noch heute in der Türkei als Begründer der nationalen Pharmakologie. Foto: Blick auf Ankara vom obersten Stockwerks des Archäologischen Museums (Peretz Partensky in Wikimedia Commons, licensed under the Creative CommonsAttribution-Share Alike 2.0 Generic license)

Video: Olympisches Feuer in Kaliningrad thumbnail

Video: Olympisches Feuer in Kaliningrad

Ankunft des Olympischen Feuers in Kaliningrad im Jahre 2013. Der Beitrag hat eine Länge von 01:37min und wurde am 06. Januar 2016 durch Tim Sedov bei youtube eingestellt. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 7. 2. 2016) Foto: Die olympische Flamme auf dem Elbrus im Kaukasus (russland.ru)

Dr. Paul Dahlke, Homöopath und Buddhist thumbnail

Dr. Paul Dahlke, Homöopath und Buddhist

Der Vorkämpfer des Buddhismus in Europa wurde in der Bergstrasse 7 in Osterode, Ostpreußen, geboren. Das "Rad der Lehre" (Dharmachakra) ist das Symbol der Lehre des Buddha (Shazz, Esteban Barahona, in Wikipedia, licensed under the Creative CommonsAttribution-Share Alike 3.0 Unported license)

Romantische Entführung in zurückliegender Zeit thumbnail

Romantische Entführung in zurückliegender Zeit

Einen gesellschaftlichen Furor löste im Ostpreußen des 19. Jahrhunderts die Tat eines adligen Leutnants aus, der dem Bräutigam unmittelbar vor der Hochzeit die Braut ausspannte. Foto: Ort der Entführung - Schloss Eichmedien im Kreis Sensburg (Piotr Ciszek)

1 17 18 19 20 21 37