
Am Sonntag fand die Rekonstruktion der Schlacht um Gumbinnen, einem Ereignis aus dem Ersten Weltkrieg statt. Deutsche und Russen standen sich gegenüber. Die Schlacht gewannen die Russen. Verloren haben trotzdem beide Seiten: Viele wertvolle menschliche Leben. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 27. 8. 2013) Foto:; Gefechtstand während der Schlacht bei Gumbinnen (Wikipedia)
Die Kriegserinnerungen eines hoch angesehenen österreichischen Historikers und ehemaligen Offiziers der Deutschen Wehrmacht, Johann Christoph Allmayer-Beck, mit dem Titel "HERR OBERLEITNANT, DET LOHNT DOCH NICHT!“ , wendet sich mehr an die jüngere Generation
Julius Kröhl (1820 - 1867) war ein in die USA ausgewanderter Ingenieur. Seine Konstruktion eines Unterseebootes mit Ausstieg unter Wasser wurde am 30. Mai 1866 im Hafenbecken von New York unter den Augen der Öffentlichkeit getestet und sensationell bejubelt. Foto. Wrack des ersten Unterseebootes der Welt am Strand einer Insel bei Panama bei Ebbe (James P. Delgado, 2007, in Wikipedia, Creative Commons Attribution 3.0 Unported license)
Das Attentat fand in der Wolfsschanze bei Ratenburg statt, wo ab September 1940 im Mauerwald unter höchster Geheimhaltung in Vorbereitung des Überfalls auf die Sowjetunion 1941 ein Führerhauptquartier angelegt wurde. Foto: Gedenkstätte am Ort des Attentats (Frederik Blattgerste)