Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

Geschichte

Vortrag von Prof. Christopher Clark über den 1. Weltkrieg thumbnail

Vortrag von Prof. Christopher Clark über den 1. Weltkrieg

Am kommenden Dienstag spricht der bekannte Historiker im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG). Photo: Truppentransport imAugust 1914 (Wikipedia)

Venedig: Deutscher Film über das Schicksal der Wolfskinder thumbnail

Venedig: Deutscher Film über das Schicksal der Wolfskinder

"Wolfskinder" läuft beim 70. Internationalen Filmfest Venedig in der renommierten Nebenreihe Orizzonti. Foto: Wolfskinder (wolfskinder.com)

Rekonstruktion der Schlacht bei Gumbinnen im 1. Weltkrieg thumbnail

Rekonstruktion der Schlacht bei Gumbinnen im 1. Weltkrieg

Am Sonntag fand die Rekonstruktion der Schlacht um Gumbinnen, einem Ereignis aus dem Ersten Weltkrieg statt. Deutsche und Russen standen sich gegenüber. Die Schlacht gewannen die Russen. Verloren haben trotzdem beide Seiten: Viele wertvolle menschliche Leben. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 27. 8. 2013) Foto:; Gefechtstand während der Schlacht bei Gumbinnen (Wikipedia)

Literatur:: Kriegserinnerungen 1938 – 1945 thumbnail

Literatur:: Kriegserinnerungen 1938 – 1945

Die Kriegserinnerungen eines hoch angesehenen österreichischen Historikers und ehemaligen Offiziers der Deutschen Wehrmacht, Johann Christoph Allmayer-Beck, mit dem Titel "HERR OBERLEITNANT, DET LOHNT DOCH NICHT!“ , wendet sich mehr an die jüngere Generation

Schlacht von Gumbinnen 1914 thumbnail

Schlacht von Gumbinnen 1914

Am Sonntag fand auf dem Flugplatz «Deveau» im Rahmen des Festivals «Gumbinner Durchbruch» eine Rekonstruktion der Schlacht bei Gumbinnen statt. Bilder dazu sehen Sie hier. .(Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 5. 8. 2013)

Ein Memelländer baute das erste funktionsfähige U-Boot der Welt thumbnail

Ein Memelländer baute das erste funktionsfähige U-Boot der Welt

Julius Kröhl (1820 - 1867) war ein in die USA ausgewanderter Ingenieur. Seine Konstruktion eines Unterseebootes mit Ausstieg unter Wasser wurde am 30. Mai 1866 im Hafenbecken von New York unter den Augen der Öffentlichkeit getestet und sensationell bejubelt. Foto. Wrack des ersten Unterseebootes der Welt am Strand einer Insel bei Panama bei Ebbe (James P. Delgado, 2007, in Wikipedia, Creative Commons Attribution 3.0 Unported license)

Russen sind geduldiger gegenüber den Kindern der Wehrmachtsoldaten geworden thumbnail

Russen sind geduldiger gegenüber den Kindern der Wehrmachtsoldaten geworden

So titelt unser Medienpartner «newkaliningrad.ru» einen Beitrag über die Kriegsgräberfürsorge in Kaliningrad und den deutschen Beitrag hierzu. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 3. 8. 2013)

Felix Magath wurde 60 thumbnail

Felix Magath wurde 60

Er gehört zu dem illustren Kreis der Fußballer in Deutschland, die sowohl als Spieler als auch als Trainer die Deutsche Meisterschaft gewinnen konnten. Foto: Felix Magath während seiner Zeit als Trainer beim VfB Stuttgart (Dierk Andresen in Wikipedia)

Ostpreußen war Schauplatz des Attentats vom 20. Juli 1944 thumbnail

Ostpreußen war Schauplatz des Attentats vom 20. Juli 1944

Das Attentat fand in der Wolfsschanze bei Ratenburg statt, wo ab September 1940 im Mauerwald unter höchster Geheimhaltung in Vorbereitung des Überfalls auf die Sowjetunion 1941 ein Führerhauptquartier angelegt wurde. Foto: Gedenkstätte am Ort des Attentats (Frederik Blattgerste)

Veränderung Königsbergs zu Kaliningrad aus russischer Sicht thumbnail

Veränderung Königsbergs zu Kaliningrad aus russischer Sicht

In der Stadtgeschichte wird von russischer Seite hervorgehoben, dass die Geschichte Königsbergs schon immer sehr eng mit der Geschichte Russlands verbunden war. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 4. 7. 2013)

1 30 31 32 33 34 37