Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

Kultur

Vortrag:  Diakonie in Polen im Wandel der Zeit thumbnail

Vortrag: Diakonie in Polen im Wandel der Zeit

Der Vortrag findet am Freitag, dem 07. 06. 2019 um 17.00 Uhr in der ev. Kirche zu Sorkwity statt. Foto: Blick von der Empore in das Schiff der Kirche von Sorquitten 2013

Öffentliche Sonntagsführung „Bierbrauen in Lüneburg“ thumbnail

Öffentliche Sonntagsführung „Bierbrauen in Lüneburg“

Sonntag, 5. Mai 2019, 14.00 Uhr. Veranstaltungsort: Brauereimuseum, gemeinsamer Eingang mit dem Ostpreußischen Landesmuseum. Museumseintritt zzgl. 1,50 Euro. Foto: Bierkutsche, Brauereimuseum Lüneburg (Ostpreußisches Landesmuseum)

Kuehn Malvezzi – Räume für Kunst thumbnail

Kuehn Malvezzi – Räume für Kunst

Vortrag im Rahmen des PriMus-Programms von Nina S. Beitzen, Kuehn Malvezzi (Architekturbüro) am Donnerstag, 2. Mai 2019, 18.30 Uhr, Eintritt frei! Veranstaltungsort: Foyer des Ostpreußischen Landesmuseums. Flyer: Ostpreußisches Landesmuseum

Nidden – Die Künstlerkolonie auf der Kurischen Nehrung thumbnail

Nidden – Die Künstlerkolonie auf der Kurischen Nehrung

Öffentliche Sonntagsführung mit Dr. Jörn Barfod, Kurator, am Sonntag, 2. Juni 2019, 14.00 Uhr. Museumseintritt zzgl. 1,50 Euro. Foto: Blick in die Dauerausstellung „Künstlerkolonie Nidden“ (Ostpreußisches Landesmuseum)

Erinnerung an Ottfried Graf Finckenstein thumbnail

Erinnerung an Ottfried Graf Finckenstein

Der Schriftsteller war Sproß der weithin bekannten ostpreußischen Familie der Finck von Finckenstein und ließ sich nach seiner Berufszeit als Banker in Peterkau, Kreis Rosenberg, als freier Schriftsteller nieder. Foto: Buchcover

Balance und Perspektiven – Hubertus von der Goltz Retrospektive thumbnail

Balance und Perspektiven – Hubertus von der Goltz Retrospektive

Eine Sonderausstellung des Ostpreußischen Landesmuseums (13.4. – 6.10.2019). Eröffnung: Freitag, 12. April 2019, 18:30 Uhr. Eintritt: frei. Foto: Hubertus von der Goltz 2010 (Ostpreußisches Landesmuseum)

Ostpreußen Saga thumbnail

Ostpreußen Saga

Lesung mit der Bestsellerautorin Ulrike Renk Mittwoch, 10. April 2019, 18:30 Uhr Veranstaltungsort: Ostpreußisches Landesmuseum. Eintritt: 8 €. Foto: Buchcover (Ostpreußisches Landesmuseum)

Aquarellmalen für Kinder thumbnail

Aquarellmalen für Kinder

Osterferientage im Museum für Kinder von 8 bis 12 Jahren von Dienstag, 9. April bis Freitag, 12. April 2019, jeweils von 14.30 bis 17.00 Uhr, Kosten: 4,00 € pro Kind / Tag (inkl. Material). Anmeldung für alle Tage oder auch nur einzelne Tage möglich. Foto: Osterferientage (Ostpreußisches Landesmuseum)

Vom Leben in der Hansezeit thumbnail

Vom Leben in der Hansezeit

Öffentliche Sonntagsführung am Sonntag, 7. April 2019, 14:00 Uhr. Museumseintritt zzgl. 1,50 Euro. Foto: BesucherInnen in der Hanseabteilung (Ostpreußisches Landesmuseum)

Der lange Weg. Von der Memel zur Moskwa thumbnail

Der lange Weg. Von der Memel zur Moskwa

Lesung mit Arno Surminski aus seinem neuen Roman aus der Zeit der napoleonischen Kriege. Veranstaltung am Mittwoch, 3. April 2019, 18:30 Uhr. Veranstaltungsort: Ostpreußisches Landesmuseum. Eintritt: 6 €. Foto: Arno Surminski (Ostpreußisches Landesmuseum)

1 23 24 25 26 27 96