Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

Kultur

Empfehlung für die Leipziger Buchmesse thumbnail

Empfehlung für die Leipziger Buchmesse

Autorenlesung von Dr. Helga Tödt, die ein sehr informatives Buch über den Gründer der Schichauwerke in Elbing und Danzig, Ferdinand Schichau, und seine Nachfolger sowie über das Schicksal dieses einst bedeutendsten Unternehmens im deutschen Osten geschrieben hat

Sanierung der Kirche in Tollmingkehmen thumbnail

Sanierung der Kirche in Tollmingkehmen

Im Dorf Tschistye Prudy (Tollmingkehmen), Kreis Nesterow (Kreis Goldap), befinden sich das Pfarrhaus von Kristijonas Donelaitis, die Kirche, wo Donelaitis Pfarrer war und sein Grab. Im Hinblick auf den 300. Geburtstag von Donelaitis stellt die Gebietsregierung 70 Millionen Rubel (1,75 Mio €) für die Renovierung der Kirche zur Verfügung Foto: Gottesdienst in der Kirche (Peter Ritter)

Privates Engagement für ein Gedenken an die Vertreibung thumbnail

Privates Engagement für ein Gedenken an die Vertreibung

Erna Schmoldt ließ auf dem Friedhof von Prettin, Sachsen-Anhalt, einen Gedenkstein errichten, der an die Vertriebenen erinnert: „Zum Gedenken der Opfer von Gewalt, Flucht und Vertreibung infolge des 2. Weltkrieges. Den Lebenden zur Mahnung.“

Rettung einer hübschen kleinen Skulptur aus der Vorkriegszeit thumbnail

Rettung einer hübschen kleinen Skulptur aus der Vorkriegszeit

Das Denkmalschutzamt in Kaliningrad macht sich daran, den "Knaben mit Katze" zu reparieren Foto: Knaabe mit Katze

Die Kultivierung des Stadtbildes von Königsberg wird massiv gefördert thumbnail

Die Kultivierung des Stadtbildes von Königsberg wird massiv gefördert

Für das Projekt "Der Stadtkern" sind in den nächsten Jahren Finanzspritzen von 7,9 Milliarden Rubel vorgesehen Das Foto zeigt die Altstadt von Königsberg vor dem Krieg

Ausstellung von Romanas Borisowas thumbnail

Ausstellung von Romanas Borisowas

Im historischen Museum der Stadt Sowjetsk (Tilsit) hat Romanas Borisowas seine Bilderserie "Das missglückte Erbe" präsentiert. Der Blick des Malers auf Reste der zerstörten Architektur ermöglicht es, die geistige Kraft des Bernsteinlandes zu erkennen Bild: Kirchenruine in Gr. Engelau von Romanas Rorisowas (visitneringa.com)

Osterkonzerte – organisiert von den Freunden Masurens e. V. thumbnail

Osterkonzerte – organisiert von den Freunden Masurens e. V.

Die Freunde Masurens haben das Das Vokalensemble „Legende“ aus Kaliningrad eingeladen, am Ostermontag und Osterdienstag in Knesebeck, Kaltenmoor und Scharnebeck aufzutreten - alles im Umkreis von Lüneburg

Die EU fördert das Museum “Friedländer Tor” in Kaliningrad und das historisch-archäologische Museum in Elblag thumbnail

Die EU fördert das Museum “Friedländer Tor” in Kaliningrad und das historisch-archäologische Museum in Elblag

Der Zuschuss erfolgt im Rahmen des internationalen Programms der Zusammenarbeit „Litauen-Polen-Russland“. Dem Kaliningrader Museum stehen davon über 800.000 Euro zur Verfügung. Das Foro zeigt einen Ausstellungsraum im Museum Friedländer Tor

Der amtierende Direktor des Nationalparks Kurische Nehrung will den Schutz der Landschaft stärken thumbnail

Der amtierende Direktor des Nationalparks Kurische Nehrung will den Schutz der Landschaft stärken

Anatolij Kalina, Lesnoe - Sarkau, setzt sich gegen einflußreiche Lobbyverbände in Tourismus und Bauwirtschaft durch und engagiert sich konsequent für den Naturschutz auf der Nehrung und einen sanften Tourismus Foto: Kurische Nehrung und Kurisches Haff

Im Kaliningrader Gebiet kommen Ehrenmale aus dem 1. Weltkrieg in den Focus thumbnail

Im Kaliningrader Gebiet kommen Ehrenmale aus dem 1. Weltkrieg in den Focus

Das Foto zeigt den Soldatenfriedhof in Mattischkehmen 2006

1 82 83 84 85 86 96