
Wer hilft bei der Erschließung des alten archäologischen Prussia-Archivs aus Königsberg?
26.10.2014Von den einst über 250.000 Bodenfunden Ostpreußens, die im Prussia-Museum in Königsberg gesammelt worden waren, existieren noch etwa 45.000 in Berlin und etwa 25.000 in Kaliningrad. Diese Reste sind groß und bedeutend genug, um sie als lebendiges Kulturgut und Ausgangspunkt neuer Forschungen zu erhalten. Für die Aufbereitung der vorhandenen Dokumente benötigt das Berliner Museum für Vor- und Frühgeschichte Ihre Hilfe. Foto: Mittelalterliche Scheibenfibel aus Linkuhnen, Kr. Niederung mit Original-Schildchen (Prussia-Sammlung im Museum für Vor- und Frühgeschichte in Berlin)