Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

News

“Königsberger Express” mit neuer Monatsausgabe thumbnail

“Königsberger Express” mit neuer Monatsausgabe

Die Monatszeitung „Königsberger Express“ ist die älteste deutschsprachige Zeitung im Kaliningrader Gebiet und Medienpartner von "Kaliningrad-Domizil". Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 2. 10. 2014) Foto: Königsberger Express Nr. 1 (Kaliningrad-Domizil)

Das Festival “Tag des Tourismus” in Kaliningrad thumbnail

Das Festival “Tag des Tourismus” in Kaliningrad

Am Samstag, 27. September, wurde am Oberteich (Werchneje osero) der „Tag des Tourismus“ mit Unterstützung der Regierung und des Ministeriums für Tourismus der Region Kaliningrad zum ersten Mal gefeiert. Anastasiia war für „Kaliningrad-Domizil“ vor Ort um Eindrücke zu sammeln. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 29. 9. 2014) Foto: Anastasia (Kaliningrad-Domizil)

Literatur: Schlodien & Carwinden – Zwei Schlösser in Ostpreußen und die Burggrafen und Grafen zu Dohna thumbnail

Literatur: Schlodien & Carwinden – Zwei Schlösser in Ostpreußen und die Burggrafen und Grafen zu Dohna

Der Ostpreuße Torsten Foelsch hat in jahrelanger akribischer Arbeit eine Fülle von Bildern und Fakten zusammen getragen, die ein sehr umfassendes Bild der beiden Schlösser zeichnen, die sich jahrhundertlang im Besitz der bekannten ostpreußischen Familie zu Dohna befanden

Video: Kaliningrad – Europäische Stadt Russlands thumbnail

Video: Kaliningrad – Europäische Stadt Russlands

Heute zeigt Kaliningrad-Domizil einen Film, den Spezialisten gemacht haben und der Touristen anziehen soll. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 28. 9.l 2014)

Vortragsreihe über große Metropolen im ehemaligen deutschen Osten: hier Breslau thumbnail

Vortragsreihe über große Metropolen im ehemaligen deutschen Osten: hier Breslau

Vortrag von Dr. Tobias Norbert Körfer, Köln, Leiter der Breslauer Sammlung, Vorsitzender der AGMO e.V. ( Gesellschaft zur Unterstützung der Deutschen in Polen), m Alten Krug in Berlin-Dahlem am Sonntag, den 12. Oktober 2014 um 18 Uhr. Foto: Der Ring in Breslau von Osten, 2005 (Wikipedia, gemeinfrei)

Literatur: George Turner “Die Heimat nehmen wir mit” thumbnail

Literatur: George Turner “Die Heimat nehmen wir mit”

Mittlerweile in der 3. überarbeiteten und erweiterten Auflage erschien das Werk von George Turner „Die Heimat nehmen wir mit“ im Berliner Wissenschafts-Verlag.

Russland und Weißrussland schaffen einheitliche Visa-Zone thumbnail

Russland und Weißrussland schaffen einheitliche Visa-Zone

Russland und Weißrussland beraten über die Schaffung einer einheitlichen Visa-Zone für ihre beiden Staaten. Als Beispiel hierfür dient das Schengen-Visum der europäischen Länder. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 26. 9. 2014) Graphik: Kaliningrad-Domizil

Vor 165 Jahren wurde Konrad Steinbrecht geboren thumbnail

Vor 165 Jahren wurde Konrad Steinbrecht geboren

Er leitete. die umfangreiche zweite Wiederaufbauphase der Marienburg von 1882 - 1921 und legte damit die Basis für das heutige Erscheinungsbild, das von den polnischen Restauratoren aus den Zerstörungen des 2. Weltkriegs zurückgewonnen wurde. Foto: : Mächtiges Fallgitter am Burgeingang 2010 (Frederik Blattgerste)

Kaliningrader Wochenblatt thumbnail

Kaliningrader Wochenblatt

Das Kaliningrader Wochenblatt - jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.38 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 21. 9. 2014)

Video: Schönheit des Samlands thumbnail

Video: Schönheit des Samlands

Der heutige Spaziergang erstreckt sich über das Kaliningrader Gebiet: Svetlogorsk (Rauschen), Baltisk (Pillau), Kurskaja Kosa (Kurische Nehrung), viel Natur, tanzende Bäume, viele Ostseewellen - sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 21. 9. 2014) Foto: Ostsee bei Rauschen