Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

News

Meinungsumfrage: Keine Separatismus-Laune in Kaliningrad thumbnail

Meinungsumfrage: Keine Separatismus-Laune in Kaliningrad

Die Laune der Kaliningrader sich mit Separatismusgedanken zu beschäftigen tendiert gen „Null“. Das ergab eine soziologische Umfrage in den letzten Tagen. Die überwiegende Mehrheit der Kaliningrader, konkret 88 Prozent, sieht die Zukunft Kaliningrads im Bestand Russlands. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 25. 4. 2014). Grafik: Kaliningrad-Domizil

Suchmeldung: Gesucht werden Skulpturen des Tierbildhauers Arthur Steiner thumbnail

Suchmeldung: Gesucht werden Skulpturen des Tierbildhauers Arthur Steiner

Wir erhielten folgende Anfrage: "Unser Kaliningrader Zoo sucht nach den Skulpturen von Arthur Steiner (Tierbildhauer). Im nächsten Jahr werden wir das Jubiläum von Arthur Steiner feiern, und möchten eine Ausstellung von seinen Bildhauerwerken (gekauft oder als Geschenke bekommen oder zeitweilig genutzt) öffnen." Foto: Orang Utan vor dem Schimpansenhaus im Zoo Kaliningrads

Kaliningrader Schlagzeilen thumbnail

Kaliningrader Schlagzeilen

Kaliningrad-Domizil informiert in Schlagzeilen über interessante aktuelle Fakten aus dem gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben in Kaliningrad. Kurz und knapp zusammengefaßt in einem Satz. Lesen Sie hier . (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 23. 4. 2014)

Ausstellung anlässlich des 80. Geburtstags von Arno Surminski thumbnail

Ausstellung anlässlich des 80. Geburtstags von Arno Surminski

Das Ostpreußische Landesmuseum in Lüneburg lädt Sie und Ihre Freunde herzlich zur Auftaktveranstaltung am 9. Mai 2014 um 19 Uhr in ihre Räume in der Ritterstrasse 10 ein. Die Ausstellung wird von Arno Surminski persönlich eröffnet. Foto: Ostpreußisches Landesmuseum

Inspektion der Kaliningrader Grenzen angewiesen thumbnail

Inspektion der Kaliningrader Grenzen angewiesen

Der Vizepremier Dmitri Rogosin hat den neuen Chef der russischen Staatsgrenze angewiesen, umgehend die Kaliningrader Grenze zu inspizieren. Russland schätzt diese Grenze als potentiell gefährdet ein. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 22. 4. 2014) Karte: KALININGRAD_FINAL.svg in Wikipedia - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en)

Evangelisches im Gebiet Kaliningrad/Königsberg thumbnail

Evangelisches im Gebiet Kaliningrad/Königsberg

Informationen aus der Propstei Kaliningrad

Kaliningrader Wochenblatt thumbnail

Kaliningrader Wochenblatt

Das Kaliningrader Wochenblatt - jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.16 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 20. 4. 2014)

Video über einen sportlichen Menschen in Kaliningrad, thumbnail

Video über einen sportlichen Menschen in Kaliningrad,

Der heutige Videobeitrag zeigt so gut wie nichts von Kaliningrad. Aber er zeigt einen jungen Kaliningrader, der mit viel sportlichem Mut durch das Kaliningrader Stadtgelände turnt. Manchmal wohl etwas wagemutig, aber er wird sicher wissen was er tut. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 20. 4. 2014)

Ostergruß der Propstei Kaliningrad thumbnail

Ostergruß der Propstei Kaliningrad

Christus spricht: „Ich war tot; und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit; und ich habe die Schlüssel der Hölle und des Todes“ (Offenbarung 1,18).So lautet die Losung des neuen Lebens. Bewahrt sie in Eurem Herz. Christus ist auferstanden! Christus ist wahrhaftig auferstanden! Christus ist auferstanden! Halleluja! , !. (Foto: Auferstehungskirche, Altarraum

Ännchen von Tharau – ihr Leben, ihr Lied, ihre Kirche – gestern und heute thumbnail

Ännchen von Tharau – ihr Leben, ihr Lied, ihre Kirche – gestern und heute

Sonnabend, 17. Mai 2014, 19:00 Uhr, im Hotel ‚La Strada‘, Raiffeisenstr. 10, 34121 Kassel. Foto: Ännchen-Figur vom Simon-Dach-Brunnen in Memel (Wikipedia, gemeinfrei)