Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

News

Riga ist in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas thumbnail

Riga ist in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas

Die Kulturhauptstadt Riga fordert Ihre Hilfe heraus. Seit 1941 gibt es keine Orgel in der ältesten ( 1209 ) und größten Kirche, der Stadtkirche Rigas. Werden Sie deshalb Pate der neuen Orgel.und leisten so eine finanzielle Unterstützung zur Realisierung des Wiederaufbaus

Masuren und die Städte im ehemaligen Ostpreußen thumbnail

Masuren und die Städte im ehemaligen Ostpreußen

Vortrag des bekannten Fotografen Dirk Bleyer in der URANIA Berlin e. V., An der Urania 17, 10787 Berlin, am Sonnabend, 18.1.2014, 14.00 Uhr. Foto: Dirk Bleyer

Kaliningrader Wochenblatt thumbnail

Kaliningrader Wochenblatt

Das Kaliningrader Wochenblatt - jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.1 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 5. 1. 2014)

Fahrradreise durch Ostpreußen thumbnail

Fahrradreise durch Ostpreußen

Unser Leser Klaus Gehring hat uns auf Bilder einer Reise mit seiner Frau auf dem Fahrrad durch das südliche Ostpreußen hingewiesen. Schauen Sie mal nach unter der Adresse http://www.radl.gmxhome.de/Polen_2003/polen_2003.html

NATO hilft bei der Vernichtung von Altmunition in Kaliningrad thumbnail

NATO hilft bei der Vernichtung von Altmunition in Kaliningrad

Das Verteidigungsministerium in Litauen bestätigt, dass ein spezieller Finanzfond für die Liquidierung von Altmunition auf dem Kaliningrader Gebiet geschaffen wird. Für die Vernichtung der Munition selbst stellt die NATO Hochtechnologien zur Verfügung. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 2. 1. 2014)

Der litauische Nationaldichter Doneleitis aus dem Kreis Gumbinnen wurde vor 300 Jahren geboren thumbnail

Der litauische Nationaldichter Doneleitis aus dem Kreis Gumbinnen wurde vor 300 Jahren geboren

Christian Doneleitis, Pfarrer in Toolmingkehmen, wurde am 1. 1. 1714 in Lasdinehlen geboren. Foto:; Gedenkstätte für Doneleitis in Bitenai - Bittehnen (Rimantas Lazdynas in Wikipedia, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported, 2.5 Generic, 2.0 Generic and 1.0 Generic license)

Umfrage zum Deutschen Generalkonsulat in Kaliningrad thumbnail

Umfrage zum Deutschen Generalkonsulat in Kaliningrad

Jeden Monat startet Kaliningrad-Domizil eine neue Umfrage und hofft auf rege Beteiligung durch die Nutzer unseres kostenlosen Informationsportals. Im Monat Dezember stellten wir die Frage: Ist Ihnen bekannt, das Kaliningrad ein deutsches Generalkonsulat hat? Lesen Sie hier das Ergebnis. (Uwe Niemeier, 2. 1. 2014)

NATO hilft bei der Vernichtung von Altmunition in Kaliningrad thumbnail

NATO hilft bei der Vernichtung von Altmunition in Kaliningrad

Das Verteidigungsministerium in Litauen bestätigt, dass ein spezieller Finanzfond für die Liquidierung von Altmunition auf dem Kaliningrader Gebiet geschaffen wird. Für die Vernichtung der Munition selbst stellt die NATO Hochtechnologien zur Verfügung. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 2. 1. 2014)

Kaliningrader Schlagzeilen thumbnail

Kaliningrader Schlagzeilen

Kaliningrad-Domizil informiert in Schlagzeilen über interessante aktuelle Fakten aus dem gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben in Kaliningrad. Kurz und knapp zusammengefaßt in einem Satz. Lesen Sie hier . (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 1. 1. 2014)

Vor 14 Jahren trat Jelzin zugunsten von Putin zurück thumbnail

Vor 14 Jahren trat Jelzin zugunsten von Putin zurück

Am letzten Tag des Jahres 1999 kam es zu einer Überraschung – nicht nur für das russische Volk, sondern vermutlich auch für die ganze politisch interessierte Welt. Der damalige Präsident Russlands Boris Jelzin erklärte im Fernsehen seinen Rücktritt vom Amt. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 1. 1. 2014) Foto: www.kremlin.ru in Wikipedia