Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

News

Junges Musiktalent aus Kaliningrad thumbnail

Junges Musiktalent aus Kaliningrad

Ilya Khvostov aus Kaliningrad ist Gründer und Leiter der Gruppe „ “, auf Deutsch „Laut Denken“. Nach einigen Experimenten ist er jetzt bei Jazz-Rock angelangt. Nach vielen Auftritten in Kaliningrad, u. a. demnächst im Deutschen Haus, ist für nächstes Jahr eine Konzertreise durch Europa geplant. Sehen und hören Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 22. 9. 2013) Foto: Ilya Khvostov (Kaliningrad-Domizil)

Bayern in Kaliningrad thumbnail

Bayern in Kaliningrad

Russische Unternehmer waren anlässlich einer Reise durch Deutschland von der bayrischen Küche, dem Ambiente der dortigen Restaurants und der süddeutschen Gastfreundschaft so begeistert, dass sie jetzt ein bayrisches Restaurant in Kaliningrad stilvoll einrichten und so Russland noch ein wenig weiter an den Westen annähern. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 22. 9. 2013) Foto: Wappen des Freistaats Bayern (Wikipedia)

Kaliningrader Wochenblatt thumbnail

Kaliningrader Wochenblatt

Das Kaliningrader Wochenblatt - jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.38 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 15. 9. 2013)

Spaziergang durch Königsberg thumbnail

Spaziergang durch Königsberg

Auf seinen Gängen durch Kaliningrad fotografierte Uwe Niemeier auch etliche Häuser aus der deutschen Zeit. Sehen Sie hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 22. 9. 2013)

Kaliningrad soll wieder eine eigene Fluggesellschaft erhalten thumbnail

Kaliningrad soll wieder eine eigene Fluggesellschaft erhalten

Dieser Plan ist nicht neu, ganz im Gegenteil, denn bis 2009 besaß Kaliningrad eine eigene Fluggesellschaft. Nun wird der Gedanke einer eigenen Fluggesellschaft durch den Kaliningrader Gouverneur wiederbelebt. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 19. 9. 2013) Foto: Kaliningrader Flughafen Chrabrowo

Die erste Miß Germany kam aus Ostpreußen thumbnail

Die erste Miß Germany kam aus Ostpreußen

Am 5. März 1927 wurde Hildegard Kwandt, geboren 1906 in Ostpreußen, im Berliner Sportpalast zur ersten Schönheitskönigin in Deutschland gekrönt. Foto: Wahl der Schönheitskönigin in Berlin (Bundesarchiv in Wikipedia - Bundesarchiv, Bild 146-1977-062-16 / CC-BY-SA)

Kaliningrader Schlagzeilen thumbnail

Kaliningrader Schlagzeilen

Kaliningrad-Domizil informiert in Schlagzeilen über interessante aktuelle Fakten aus dem gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben in Kaliningrad. Kurz und knapp zusammengefaßt in einem Satz. Lesen Sie hier . (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 18. 9. 2013)

Russland droht mit einseitiger Visafreiheit thumbnail

Russland droht mit einseitiger Visafreiheit

Russland scheint nun ernst zu machen und droht mit einseitiger Visafreiheit. Die Europäische Union, mit dem einflussreichen Mitgliedsland Deutschland, klärt weiterhin technische Probleme. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 18. 9. 2013)

Einladung zu einem Vortrag von Dr. H.-G. Pöttering thumbnail

Einladung zu einem Vortrag von Dr. H.-G. Pöttering

Montag, 14. Oktober 2013 um 18. 00 Uhr zum Thema "Die Europäische Perspektive – Werte – Politik – Wirtschaft" Foto: Katholisches.info

Handgreiflichkeiten wegen Deutungshoheit über Philosophie von Immanuel Kant thumbnail

Handgreiflichkeiten wegen Deutungshoheit über Philosophie von Immanuel Kant

Zwei russische Kant-Freunde kamen sich bei der Diskussion über Kant in die Haare. Die Meinungsunterschiede wurden sogar mit Fäusten und letztlich mit einer Waffe ausgetragen. Unglaublich. Lesen Sie hier. (Tagesschau, 17. 9. 2013) Foto: Kant-Denkmal in Königsberg