Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

News

Kaliningrader Monatsrückblick thumbnail

Kaliningrader Monatsrückblick

Informationen über Gesellschaft, Wirtschaft und Politik im August 2013, zusammengestellt von Uwe Niemeier. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 2. 9. 2013)

Lichtbilder-Vortrag “Nördliches Ostpreußen” in Hagen/Westf. thumbnail

Lichtbilder-Vortrag “Nördliches Ostpreußen” in Hagen/Westf.

In der Reihe „Donnerstags Abends 19 Uhr – Gast in aller Welt“ wird am 7. November 2013 ein Vortrag über das russische Ostpreußen im Hörsaal der SIHK in Hagen, Eingang Körnerstraße 41 in Hagen offeriert. Der Eintritt ist frei. Foto: Samländische Landschaft

Venedig: Deutscher Film über das Schicksal der Wolfskinder thumbnail

Venedig: Deutscher Film über das Schicksal der Wolfskinder

"Wolfskinder" läuft beim 70. Internationalen Filmfest Venedig in der renommierten Nebenreihe Orizzonti. Foto: Wolfskinder (wolfskinder.com)

Kaliningrader Wochenblatt thumbnail

Kaliningrader Wochenblatt

Das Kaliningrader Wochenblatt - jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.35 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 1. 9. 2013)

Ausstellung “Violette Straße” in Kaliningrad thumbnail

Ausstellung “Violette Straße” in Kaliningrad

In Kaliningrad fand in der vergangenen Woche die französische Ausstellung „Violette Straße“ statt. Letzter Ausstellungstag ist der 01. September. Dem „Haus am Ring“ ist es gelungen die französischen Künstler und Kulturverantwortliche aus Kaliningrad und dem Kaliningrader Bernsteinmuseum einzuladen. Impressionen von der Abschlussparty finden Sie hier. (Kaliningrad Domizil, Uwe Niemeier, 1. 9. 2013)

„Kwartira“ – eine kulturelle Einrichtung in Kaliningrad, die man kennen sollte thumbnail

„Kwartira“ – eine kulturelle Einrichtung in Kaliningrad, die man kennen sollte

„Kwartira“ ist ein Begriff in Kaliningrad. Und dieser Begriff ist eng verbunden mit dem Namen Artjom Ryschkow. Artjom ist der Art-Direktor des Kinotheaters „Saria“, einem Teil des Traditions-Komplexes „Universal“. Weiteres lesen Sie hier. (Kaliningrad Domizil, Uwe Niemeier, 1. 9. 2013)

Erinnerung: Reise zu Burgen und Schlösser in Sachsen und Thüringen thumbnail

Erinnerung: Reise zu Burgen und Schlösser in Sachsen und Thüringen

Torsten Foelsch, der von der Prignitz nach Ostpreußen "ausgewandert" ist und dort das "Hotel im Park" managed, bietet eine Kulturreise nach Leipzig und zu Burgen und Schlössern im sächsisch-thüringischen Grenzraum an. Termin: 29. Oktober bis 1. November 2013. Foto: Schloss Rochlitz in Sachsen (Torsten Foelsch)

Gerüchte über den Zerfall der Kaliningrader Regierung thumbnail

Gerüchte über den Zerfall der Kaliningrader Regierung

Es werden Informationen aus gut unterrichteten Kreisen verlautbart, dass einige Vizepremiers aus der Regierung von Gouverneur Zukanow aussteigen wollen oder entlassen werden. Berichte über diesen Zersetzungsprozess lesen Sie hier und hier. (Kaliiningrad-Domizil, 31. 8. 2013)

Der ostpreußische Bariton Christoph v. Weitzel eröffnet einen Liederzyklus mit Schubertliedern thumbnail

Der ostpreußische Bariton Christoph v. Weitzel eröffnet einen Liederzyklus mit Schubertliedern

Die 1. Schubertiade startet dieses Jahr mit Franz Schuberts "Winterreise" und wird im kommenden Jahr im September mit dem Tenor Jan Kobow mit "Die schöne Müllerin" fortgeführt

Fahrradtour von Hamburg nach St. Petersburg thumbnail

Fahrradtour von Hamburg nach St. Petersburg

Der durch seine Reisen nach Masuren bekannte Reinhard Donder organisierte eine Fahrradtour von Hamburg nach St. Petersburg in drei Etappen, und zwar im ersten Jahr 2011 von Hamburg nach Danzig, im Jahr 2012 von Danzig nach Riga und in diesem Jahr vom 23. Juli bis 4. August von Riga nach St. Petersburg. Nachfolgend finden Sie seinen Bericht von der letzten Etappe. Foto: Eremitage in St. Petersburg (Leonard G. in Wikipedia, licensed under Creative CommonsShareAlike 1.0 License)