Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

News

Die Katharinenkirche in Arnau, Kreis Königsberg Land thumbnail

Die Katharinenkirche in Arnau, Kreis Königsberg Land

Das Kuratorium Arnau hat ein neues Rundschreiben zum Sachstand des Projektes "St. Katharinenkirche" in Arnau bei Königsberg veröffentlicht. Lesen Sie hier. (Hinweis von Werner Schuka, 12. 8. 2013) Foto: Detail des berühmten Heilsspiegels

Restaurant-Empfehlung in Kaliningrad: neuer Szene-Treff thumbnail

Restaurant-Empfehlung in Kaliningrad: neuer Szene-Treff

Oleg Skworzow & Frau Jewgenia laden am Freitag den 16. August um 20.00 Uhr zum „Schlemmen & Schwatzen“ im Haus am Ring, ul. 3. Bolshaja Okrushnaja 40 ein. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 12. 8. 2013) Foto: spanische Paella (Rolf-Stone in Wikipedia)

Wenige Fortschritte in Kaliningrad thumbnail

Wenige Fortschritte in Kaliningrad

Die föderalen Förderprogramme für die Entwicklung des Kaliningrader Gebietes sind in diesem Jahr bisher nur mit 3,5 Prozent erfüllt wurden. Zu diesem Ergebnis kamen die Auditoren des Föderalen Rechnungshofes im Rahmen der seit einigen Wochen laufenden Kontrolle der Arbeit der Kaliningrader Regierung. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 12. 8. 2013)

Kaliningrader Wochenblatt thumbnail

Kaliningrader Wochenblatt

Das Kaliningrader Wochenblatt - jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.32 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 11. 8. 2013)

Frank Matthus folgt seinem Vater Siegfried Matthus in der Leitung der Kammeroper Schloss Rheinsberg thumbnail

Frank Matthus folgt seinem Vater Siegfried Matthus in der Leitung der Kammeroper Schloss Rheinsberg

Siegfried Matthus aus Mallenuppen, Kreis Darkehmen in Ostpreußen, gründete das Rheinsberger Festival 1991 und legt Ende August 2014 sein Amt nieder. Foto: Kammeroper Schoss Rheinsberg

Havarie in der Stromversorgung im Kaliningrader Gebiet thumbnail

Havarie in der Stromversorgung im Kaliningrader Gebiet

Kurz vor 21.00 Uhr kam es in Kaliningrad zum Totalausfall der Stromversorgung. Im Gefolge dessen brach auch die Wasserversorgung zusammen. Vielleicht war ein Gewitter der Grund für die Havarie, möglicherweise aber auch der Zustand des Stromnetzes. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 9. 8. 2013) Foto: Strommasten (M. Dufek in Wikipedia)

Königsberger Kreuzapotheke thumbnail

Königsberger Kreuzapotheke

Der Investor, dem die Restaurierung des Gebäudes mit der Kreuzapotheke aufgetragen worden war, ist pleite. Jetzt muss man wieder von vorne beginnen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 9. 8. 2013) Foto: Kreuzapotheke (Manfred Heymann)

Der Vertreter des russischen Präsidenten in Kaliningrad äußert sich zum Flughafen thumbnail

Der Vertreter des russischen Präsidenten in Kaliningrad äußert sich zum Flughafen

Nach Ansicht von Stanislaw Sergejewitsch Woskresenski macht die Erneuerung des Kaliningrader Flughafens Chrabrowo gute Fortschritte und das Subventionsprogramm für verbilligte Flüge ins russische Mutterland funktioniert. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 7. 8. 2013) Foto: Flughafen Chrabrowo Mai 2013

Kaliningrader Schlagzeilen thumbnail

Kaliningrader Schlagzeilen

Kaliningrad-Domizil informiert in Schlagzeilen über interessante aktuelle Fakten aus dem gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben in Kaliningrad. Kurz und knapp zusammengefaßt in einem Satz. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 7. 8. 2013)

Gouverneur Zukanow kritisiert harsch seine Chef-Denkmalpflegerin thumbnail

Gouverneur Zukanow kritisiert harsch seine Chef-Denkmalpflegerin

Weil Larisa Kopzowa in den zweieinhalb Jahren ihrer Tätigkeit kein einziges Kulturerbe-Objekt restaurieren ließ, ließ der Gouverneur während einer Regierungssitzung seinem Unmut freien Lauf. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 6. 8,. 2013) Foto: Kneiphof und Altstadt