Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

News

Deutsche Kirchen im Gebiet Kaliningrad werden restauriert thumbnail

Deutsche Kirchen im Gebiet Kaliningrad werden restauriert

Projektdokumentationen für die Kirchen in Lugovoje - Bilderweitschen, Kreis Stallupönen, und Krasnolesje - Groß Rominten/Hardteck, Kreis Goldap, liegen vor, für die Ordensburg in Uschakowo - Brandenburg soll sie umgehend erarbeitet werden. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 6. 8,. 2013) Foto: Kirche in Groß Rominten

Der Große Kurfürst aus Pillau in Eckernförde wurde 100 thumbnail

Der Große Kurfürst aus Pillau in Eckernförde wurde 100

Das Denkmal für den Großen Kurfürsten wurde am 19. Juli 1913 in Pillau aufgestellt. Während des 2. Weltkriegs demontierte man ihn, um ihn einschmelzen zu lassen. Doch das Standbild überlebte. Foto: Denkmal des Großen Kurfürsten in Eckernförde (Wikipedia.org)

Vertrag zur Erarbeitung eines Kaliningrader Tourismuskonzepts wurde gekündigt thumbnail

Vertrag zur Erarbeitung eines Kaliningrader Tourismuskonzepts wurde gekündigt

Die Russischen staatlichen Universität für Tourismus und Service hat regelmäßig die vereinbarten Fristen für die Übergabe von Etappen-Arbeitsergebnissen nicht erfüllt. Lesen Sie hier. Dazu ein Kommentar von Uwe Niemeier – lesen Sie hier.(Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 5. 8. 2013)

Russland-Forum thumbnail

Russland-Forum

Die Informationsagentur Kaliningrad-Domizil erweitert die Kommunikationsmöglichkeiten zum Thema Russland und Kaliningrad. Lesen Sie hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 5. 8. 2013)

Schlacht von Gumbinnen 1914 thumbnail

Schlacht von Gumbinnen 1914

Am Sonntag fand auf dem Flugplatz «Deveau» im Rahmen des Festivals «Gumbinner Durchbruch» eine Rekonstruktion der Schlacht bei Gumbinnen statt. Bilder dazu sehen Sie hier. .(Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 5. 8. 2013)

Kaliningrader Wochenblatt thumbnail

Kaliningrader Wochenblatt

Das Kaliningrader Wochenblatt - jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.31 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 4. 8. 2013)

Ausbau der Fotogalerie thumbnail

Ausbau der Fotogalerie

Kaliningrad-Domizil möchte das sonntägliche Fotoalbum „Spaziergang durch Kaliningrad und das Kaliningrader Gebiet“ mit Ihrer Hilfe und Ihren Fotos noch attraktiver machen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 4. 7 2013)

Ein Memelländer baute das erste funktionsfähige U-Boot der Welt thumbnail

Ein Memelländer baute das erste funktionsfähige U-Boot der Welt

Julius Kröhl (1820 - 1867) war ein in die USA ausgewanderter Ingenieur. Seine Konstruktion eines Unterseebootes mit Ausstieg unter Wasser wurde am 30. Mai 1866 im Hafenbecken von New York unter den Augen der Öffentlichkeit getestet und sensationell bejubelt. Foto. Wrack des ersten Unterseebootes der Welt am Strand einer Insel bei Panama bei Ebbe (James P. Delgado, 2007, in Wikipedia, Creative Commons Attribution 3.0 Unported license)

Deutscher versuchte, an polnisch-russischer Grenze zu bestechen thumbnail

Deutscher versuchte, an polnisch-russischer Grenze zu bestechen

Deutscher und Bestechung – zwei Begriffe die eigentlich im polnischen und russischen Verständnis nicht zusammen passen. Deutsch steht in Osteuropa für alle nur möglichen positiven Superlative. Die Realität ist dann aber doch ernüchternd. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 3. 8. 2013)

Russen sind geduldiger gegenüber den Kindern der Wehrmachtsoldaten geworden thumbnail

Russen sind geduldiger gegenüber den Kindern der Wehrmachtsoldaten geworden

So titelt unser Medienpartner «newkaliningrad.ru» einen Beitrag über die Kriegsgräberfürsorge in Kaliningrad und den deutschen Beitrag hierzu. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 3. 8. 2013)