Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

News

Polnischer Generalkonsul positiv zur Visafreiheit mit Russland thumbnail

Polnischer Generalkonsul positiv zur Visafreiheit mit Russland

Während 100.000 Kaliningrader den Sonderausweis im Rahmen des Kleinen Grenzverkehrs erhielten, wurden durch das polnische Generalkonsulat in Kaliningrad 55.000 Visa ausgegeben. 2,7 Millionen Menschen überquerten in den ersten sieben Monaten die Grenze, davon 1,3 Millionen Ausländer und 1,4 Millionen Polen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 2. 8. 2013) Foto: Polnische Diplomatische Vertretung in St. Petersburg (Peterburg23 in Wikipedia)

Große Ehrung für den Komponisten Siegfried Matthus aus dem Kreis Darkehmen thumbnail

Große Ehrung für den Komponisten Siegfried Matthus aus dem Kreis Darkehmen

Am 20. Oktober wird dem ostpreußischen Künstler in der Stadthalle von Braunschweig der mit 10.000 € ausgestattete Braunschweiger Louis-Spohr-Musikpreis überreicht. Dieser Preis wird alle drei Jahre an international bekannte und für die Musik der Gegenwart richtungweisende Komponisten verliehen. Foto: siegfried-matthus.de

Kaliningrader Monatsrückblick thumbnail

Kaliningrader Monatsrückblick

Der „Aufreger“ des Monats ist natürlich der Gouverneur. Zum Monatsende hat er es mal wieder geschafft in die Schlagzeilen zu kommen. Der Firma seines Bruders ist ein Staatsauftrag zugesprochen worden und die Ereignisse um die Ausschreibung provozieren das Wort „Interessenskonflikt.“ Noch ist die Situation nicht ausgestanden – vielleicht ist diese Angelegenheit aber auch der berühmte letzte Tropfen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-DFomizil, Uwe Niemeier, 1. 8. 2013)

Liste der Einreiseverbotsgründe von Putin bestätigt thumbnail

Liste der Einreiseverbotsgründe von Putin bestätigt

Der Präsident der RF Wladimir Putin hat ein Gesetz unterschrieben, welches die Gründe aufführt, Ausländern die Einreise in die Russische Föderation zu verweigern. Die Gründe lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 1. 8. 2013)

Kaliningrader Schlagzeilen thumbnail

Kaliningrader Schlagzeilen

Kaliningrad-Domizil informiert in Schlagzeilen über interessante aktuelle Fakten aus dem gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben in Kaliningrad. Kurz und knapp zusammengefaßt in einem Satz. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 31. 7. 2013)

Russland Forum – die Internet Zeitung thumbnail

Russland Forum – die Internet Zeitung

Unser Medienpartner russland.RU sucht, genau wie unser Informationsportal, ständig nach Möglichkeiten für eine optimale, noch objektivere Berichterstattung über Russland und aus den russischen Regionen. Nun gibt es in unserem Medienverbund neue Gedanken. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 31. 7. 2013)

Felix Magath wurde 60 thumbnail

Felix Magath wurde 60

Er gehört zu dem illustren Kreis der Fußballer in Deutschland, die sowohl als Spieler als auch als Trainer die Deutsche Meisterschaft gewinnen konnten. Foto: Felix Magath während seiner Zeit als Trainer beim VfB Stuttgart (Dierk Andresen in Wikipedia)

Besorgnisse der Kaliningrader Staatsanwaltschaft thumbnail

Besorgnisse der Kaliningrader Staatsanwaltschaft

Die Kaliningrader Staatsanwaltschaft ist besorgt über die wachsende Anzahl von Gesetzesverletzungen im Bereich der Bewirtschaftung des Gebietshaushaltes. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 29. 7. 2013)

Verliebt in Masuren thumbnail

Verliebt in Masuren

Am Ende dieser Woche, nach fast 300 Kilometern Radeln auf sandigen Waldpisten und Feldwegen, auf wenig befahrenen Landstraßen, über holpriges Kopfsteinpflaster, nach etlichen Reifenpannen, lockeren Lenkerschrauben und ungezählten Mückenstichen – am Ende einer erlebnisreichen Woche also wird unser polnischer Reiseleiter Andrzej seine Gäste fragen: "Wie hat Ihnen Masuren gefallen?" Lesen Sie die Antworten hier. (Die Welt, 28. 7. 2013) Foto: Stimmungsvolle Landschaft bei Lötzen (Günter Klepke)

Kaliningrader Wochenblatt thumbnail

Kaliningrader Wochenblatt

Das Kaliningrader Wochenblatt - jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.30 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 28. 7. 2013)