Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

News

Die Prussia-Sammlung soll rekonstruiert werden thumbnail

Die Prussia-Sammlung soll rekonstruiert werden

Die gesamte schriftliche Hinterlassenschaft soll nun gesammelt, digitalisiert und mehrsprachig aufbereitet werden. Dazu gehören weitere siedlungsarchäologische Grabungen, denkmalpflegerische und konservatorische Maßnahmen sowie naturwissenschaftlich-technische Begleitforschung. Foto: Wikingerschwerter aus Wiskiauten (Museum für Vor- und Frühgeschichte, Berlin)

Das Geburtshaus von Armin Müller-Stahl ist zu vermieten thumbnail

Das Geburtshaus von Armin Müller-Stahl ist zu vermieten

Gesucht ist ein ehrlicher, engagierter Investor, der sich des denkmalgeschützten Objekts in der ul. Lomonosowa (ehem. Lindenstraße) in Sovetsk - Tilsit annimmt, es pachtet und ihm neues Leben einhaucht. Zuletzt war es Studentenwohnheim. Lesen Sie hier. Bericht mit eindrucksvollen Bildern: Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 5. 7. 2013) Siehe auch hier. Foto: Armin Müller-Stahl (Mathias Schindler 2007 in Wikipedia - GNU Free Documentation License , Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation)

Fortschritte beim Orgelbau in der Petri-Kirche in Riga thumbnail

Fortschritte beim Orgelbau in der Petri-Kirche in Riga

Sämtliche Genehmigungen zum Bau der Orgel liegen vor. Jetzt kommt es darauf an, das Geld dafür zusammen zu bringen. Deshalb werden Sie herzlichst um Spenden gebeten

Veränderung Königsbergs zu Kaliningrad aus russischer Sicht thumbnail

Veränderung Königsbergs zu Kaliningrad aus russischer Sicht

In der Stadtgeschichte wird von russischer Seite hervorgehoben, dass die Geschichte Königsbergs schon immer sehr eng mit der Geschichte Russlands verbunden war. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 4. 7. 2013)

Kaliningrad in Schlagzeilen thumbnail

Kaliningrad in Schlagzeilen

Kaliningrad-Domizil informiert in Schlagzeilen über interessante aktuelle Fakten aus dem gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben in Kaliningrad. Kurz und knapp zusammengefaßt in einem Satz. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 3. 7. 2013)

Darf der Kaliningrader Fußballclub Baltika in die Premium-Liga aufsteigen? thumbnail

Darf der Kaliningrader Fußballclub Baltika in die Premium-Liga aufsteigen?

Wieder ist es dem Kaliningrader Gouverneur „gelungen“, die Aufmerksamkeit sowohl der regionalen wie auch der föderalen Massenmedien auf sich zu lenken. Es scheint sich ein neuer Skandal im Zusammenhang mit dem Kaliningrader Fußballclub „Baltika“ und Äußerungen des Gouverneurs anzubahnen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 1. 7. 2013) Foto: Logo des Fußballclubs Baltika, Kaliningrad

Neue Spur bei der Suche nach dem Bernsteinzimmer thumbnail

Neue Spur bei der Suche nach dem Bernsteinzimmer

Ein Münchner Forscher, der dem Reichsgold nachspürte, hat ein Dokument in einer von elf Kisten entdeckt, das zum Schriftgut des Reichsführers SS Heinrich Himmler gehörte und das auf einen Transport des Kunstwerks nach Bayern hinweist Lesen Sie hier. (Freie Presse, 1. 7. 2013) (Foto: Unterirdisch verstecktes Nazi-Gold (golden-rule.org)

Darf der Kaliningrader Fußballclub Baltika in die Premium-Liga aufsteigen? thumbnail

Darf der Kaliningrader Fußballclub Baltika in die Premium-Liga aufsteigen?

Wieder ist es dem Kaliningrader Gouverneur „gelungen“, die Aufmerksamkeit sowohl der regionalen wie auch der föderalen Massenmedien auf sich zu lenken. Es scheint sich ein neuer Skandal im Zusammenhang mit dem Kaliningrader Fußballclub „Baltika“ und Äußerungen des Gouverneurs anzubahnen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 1. 7. 2013) Foto: Logo des Fußballclubs Baltika, Kaliningrad

Neues aus Kaliningrad thumbnail

Neues aus Kaliningrad

Das Kaliningrader Wochenblatt - jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.26 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 30. 6.. 2013)

Procedere zur Bundestagswahl für die Deutschen in Kaliningrad thumbnail

Procedere zur Bundestagswahl für die Deutschen in Kaliningrad

Das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Kaliningrad möchte alle Deutschen im Amtsbezirk auf die Wahlen zum Deutschen Bundestag. Lesen Sie hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 29. 6. 2013) Foto: Generalkonsulat in Kaliningrad (Auswärtiges Amt)