Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

News

Video über den Führungsbunker von General Lasch in Königsberg thumbnail

Video über den Führungsbunker von General Lasch in Königsberg

Russland-TV, deutschsprachiges Internetportal in Russland und Medienpartner von "Kaliningrad-Domizil", besuchte Kaliningrad und eine Reihe von historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der letzte Befehlsstand der deutschen Wehrmacht im heutigen Kaliningrad ist noch immer nahe am Originalzustand erhalten und als Museum der Öffentlichkeit zugänglich. Russland.TV hat sich dieses beeindruckende Zeitzeugnis eines der dunkelsten Kapitel der deutsch-russischen Geschichte angeschaut. Das Video sehen Sie hier. Dabei gibt es im Vorspann etwas Werbung. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 22. 6. 2013) Foto: Eingang zum Bunker unter dem Paradeplatz 2012

Das russische Ostpreußen-Museum von Jurij Userzow in Uljanowo – Kraupischken/Breitenstein thumbnail

Das russische Ostpreußen-Museum von Jurij Userzow in Uljanowo – Kraupischken/Breitenstein

Eine kleine Gruppe von Touristen besuchte kürzlich das Heimatmuseum, das der Schuldirektor Jurij Userzow aufgebaut hat und das er leitet. Es ist eine unglaubliche Fülle von Fotos, Berichten, Dokumenten und Gegenständen aus deutscher Zeit, die er hier zusammen getragen hat und die kaum überboten werden kann. Man muss das gesehen haben. Siehe hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 9. 6. 2013)

Barack Obame und die Königsberger Klopse thumbnail

Barack Obame und die Königsberger Klopse

Bundeskanzlerin Merkel hatte angeordnet, dass für das Galadiner im Schloss Charlottenburg zu Ehren des amerikanischen Präsidenten Gerichte aus der regionalen Küche auf den Tisch kommen. Der Berliner Spitzenkoch Tim Raue ( Zwei Sterne - Restaurant Tim Raue, Kreuzberg) wurde mit Konzept und Herstellung beauftragt. Er wählte als Hauptgang Königsberger Klopse in klassisch heller Sauce mit viel Sahne und Butter, abgeschmeckt mit einer Beerenauslese des rheinhessischen Winzers Jochen Dreißigacker.. Das Rezept, angemessen veredelt, finden Sie nachfolgend. Offizielles Präsidenten-Foto des Weißen Hauses, Washington, von Pete Souza (Wikipedia)

Kaliningrad in Schlagzeilen thumbnail

Kaliningrad in Schlagzeilen

Kaliningrad-Domizil informiert in Schlagzeilen zu interessanten aktuellen Fakten aus dem gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben in Kaliningrad. Kurz und knapp zusammengefaßt in einem Satz. Lesen Sie hier.(Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 19. 6. 2013)

St.-Johannis-Kloster auf dem Holm vor Schleswig mit ostpreußischen Handarbeiten thumbnail

St.-Johannis-Kloster auf dem Holm vor Schleswig mit ostpreußischen Handarbeiten

Priörin Gesa von Maydell bietet Führungen durch die besterhaltene Klosteranlage Schleswig-Holsteins an. Führungen stehen auch am Johannis-Tag, 24. Juni, auf der Tagesordnung des Klosters. Ab 13 Uhr sind die historischen Räumlichkeiten geöffnet. Am Sonnabend und Sonntag, 22. und 23. Juni. Jeweils von 10 bis 18 Uhr werden Handarbeiten aus Ostpreußen angeboten. (shzde, 20. 6. 2013) Das Foto zeigt den Innenhof des Klosters (Wikipedia)

Masurisches Freilichtmuseum Skansen  in Olsztynek – Hohenstein thumbnail

Masurisches Freilichtmuseum Skansen in Olsztynek – Hohenstein

Es wird eine Sonderausstellung zur eigenen Geschichte gezeigt. Die beginnt in Kaliningrad, dem früheren Königsberg, vor genau 100 Jahren. Dort wurde das Museum 1913 mit zunächst 20 Gebäuden aus dem 18. und 19. Jahrhundert gegründet Foto: Oberländisches Vorlaubenhaus aus Bordehnen

Neue Pröpstin in Kaliningrad thumbnail

Neue Pröpstin in Kaliningrad

Propst Vieweg, der im letzten Jahr sein Amt in Kaliningrad angetreten hat, hat erwartungsgemäß einen Nachfolger aus der Region ausgesucht: Pröpstin Maria Goloshapowa. Lesen Sie hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 16. 6. 2013)

Neues aus Kaliningrad thumbnail

Neues aus Kaliningrad

Das Kaliningrader Wochenblatt - jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.24 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 16. 6.. 2013)

HYMNE AN DAS LEBEN: 3 Lesungen, 3 Bücher, 3 Schauspieler, 3 Verlage thumbnail

HYMNE AN DAS LEBEN: 3 Lesungen, 3 Bücher, 3 Schauspieler, 3 Verlage

fHeute 20 Uhr im TAK - Theater Aufbau Kreuzberg im Aufbau Haus, Prinzenstraße 85 F - Eingang über Prinzenhof, veranstaltet vom Literarischen Salon Britta Ganseblom. Details der Einladung lesen Sie hier. (Regiomusik, 14. 6. 2013)

Abenteuer Ostpreußen thumbnail

Abenteuer Ostpreußen

Eine zehntägige Rundreise in eine russische Enklave inmitten der Europäischen Union können Urlauber nun buchen. Das Abenteuer führt nach Kaliningrad