Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

News

Simon Dach und die Kürbishütte thumbnail

Simon Dach und die Kürbishütte

Dach wurde einer der bedeutendsten Dichter der Barockzeit, Mitgründer und Mittelpunkt des Königsberger Freundeskreises "Kürbishütte", einer Gruppe renommierter und produktiver Dichter und Komponisten, von denen die Idee des Liedes "Ännchen von Tharau" geboren wurde Grafik mit einer Darstelllung der Kürbishütte (unbekannt in Wikipedia, gemeinfrei)

Thomas August Feddersen thumbnail

Thomas August Feddersen

Der im Land Nordschleswig vor 135 Jahren geborene und seinerzeit besonders in Ostpreußen renommierte Architekt war überregional bekannt für den Bau des Treudanktheaters in Allenstein. Foto: Treudanktheater heute

Wily Rosenau thumbnail

Wily Rosenau

Der Bariton aus Angerburg gründete das international bekannte und erfolgreiche Rosenau-Trio. Foto: Willy Rosenau (Susanne Hagen)

Der Astronom und Mathematiker Friedrich Wilhelm Bessel thumbnail

Der Astronom und Mathematiker Friedrich Wilhelm Bessel

Auch wenn er nicht in Königsberg geboren wurde, entwickelte er sich als Professor an der Albertina und Leiter der Königsberger Sternwarte zu einem der bedeutendsten Repräsentanten der Hauptstadt Ostpreußens. Foto: Alte Postkarte der Königsberger Sternwarte (Wikimedia Commons, gemeinfrei)

Erinnerung an den Königsberger Altphilologen und Kulturhistoriker Ludwig Friedländer thumbnail

Erinnerung an den Königsberger Altphilologen und Kulturhistoriker Ludwig Friedländer

Hauptwerk des 1858 als ordentlicher Professor an der Viadrina berufenen Wissenschaftlers waren die „Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms in der Zeit von August bis zum Ausgang der Antonine“ die auch heute noch von hohem wissenschaftlichen Wert sind. Foto: Ludwig Friedländer (Wikimedia Commons, gemeinfrei)

Raúl als nächster Trainer von Schalke 04 im Gespräch thumbnail

Raúl als nächster Trainer von Schalke 04 im Gespräch

Der Revierclub Schalke 04 hat wohl eine der schlechtesten Saisons der Vereinsgeschichte hinter sich. In die Saison 2019/2020 starteten die Blau-weißen unter neuem Trainer David Wagner vielversprechend, doch wurde schnell klar, dass es für Schalke in der Saison nichts zu holen geben wird. Foto: Raul Gonzalez Blanco im Schalke Trikot (DerHans04 in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3,0 unported license)

Raúl als nächster Trainer von Schalke 04 im Gespräch thumbnail

Raúl als nächster Trainer von Schalke 04 im Gespräch

Der Revierclub Schalke 04 hat wohl eine der schlechtesten Saisons der Vereinsgeschichte hinter sich. In die Saison 2019/2020 starteten die Blau-weißen unter neuem Trainer David Wagner vielversprechend, doch wurde schnell klar, dass es für Schalke in der Saison nichts zu holen geben wird. Foto: Raul Gonzalez Blanco im Schalke Trikot (DerHans04 in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3,0 unported license)

Theo von Brockhusen thumbnail

Theo von Brockhusen

Der in Marggrabowa/Treuburg, heute Olecko, geborene Maler gehörte zu den Künstlern, die die Kurische Nehrung berühmt gemacht haben. Bild: Theo von Brockhusen -Brandenburger Landschaft (Wikipedia, gemeinfrei)

Erinnerung an den Architekten und Kunsthistoriker Friedrich Lahrs aus Königsberg thumbnail

Erinnerung an den Architekten und Kunsthistoriker Friedrich Lahrs aus Königsberg

Lahrs vielseitiges Schaffen wurde gekrönt durch Kants berühmtes Grabmal am Königsberger Dom. Foto: Friedrich Lahrs

Gustav Noske thumbnail

Gustav Noske

Der spätere Reichswehrminister war von Geburt Brandenburger, arbeitete jedoch von 1897 zwei Jahre lang als Zeitungsredakteur in Königsberg und war zu dieser Zeit das einzige sozialdemokratische Mitglied der dortigen Stadtverordnetenversammlung. Foto: Barrikadenkampf während des Spartakusaufstands (Wikimedia Commons, gemeinfrei)