Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

News

Zukunftsvisionen des neuen Generalkonsuls in Kaliningrad thumbnail

Zukunftsvisionen des neuen Generalkonsuls in Kaliningrad

Der neue Generalkonsul Dr. Dr. Rolf Friedrich Krause will sich für eine Intensivierung der Hochschul-Kooperationen und verstärkte wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen der russischen Exklave und Deutschland einsetzen Das Foto des Auswärtigen Amtes zeigt Generalkonsul Dr. Krause

Vortragsveranstaltung der Prussia thumbnail

Vortragsveranstaltung der Prussia

Der Vorstand der PRUSSIA, Gesellschaft für Geschichte und Landeskunde Ost- und Westpreußens e.V. lädt für Sonnabend, 24. November 2012 zu iner Vortragsveranstaltung ein. Die Teilnahme ist kostenfrei, Gäste sind herzlich willkommen

Wolfskinder werden wieder zum Thema thumbnail

Wolfskinder werden wieder zum Thema

Es waren tausende Waisen, die sich 1945 in Ostpreußen und anderswo durchschlagen und dabei Entsetzliches erleiden mussten. Jetzt wollen Psychiater sich der Überlebenden annehmen

Kulturtagung im Zeichen Friedrichs des Großen thumbnail

Kulturtagung im Zeichen Friedrichs des Großen

Zum Abschluss des Preußenjahres 2012 stellte die Landesgruppe NRW FriedrichII. in den Mittelpunkt ihrer Herbstkulturtagung in Oberhausen, die gleichmit ihrem Höhepunkt begann: Friedrich der Große erschien höchstpersönlich.Begleitet von einem Offizier vom Regiment Nr. 15, dem Leibregiment desKönigs, und von einem Musketier des Regiments von Winterfeld zog er unterden Klängen des „Hohenfriedbergers“ in den Saal ein. Weiteres siehe hier (Werner Schuka, 15. 11. 2012).

Partnerschaft Allenstein – Gelsenkirchen thumbnail

Partnerschaft Allenstein – Gelsenkirchen

Wie findet man als Deutscher Kontakt in Kalininngrad thumbnail

Wie findet man als Deutscher Kontakt in Kalininngrad

Für die Herstellung von Kontakten gibt es offiziell den Generalkonsul in Kaliningrad, dann aber etliche formelle und informelle Treffpunkte wie das Deutsch-Russischhe Haus. Dort findet jeden Monat der Deutsche Wirtschaftskreis statt. Dr. Stephan Stein, Leiter der Hamburger Handelskammer in Kaliningrad und Organisator dieses Treffens sorgt für interessante Gäste aus der Kaliningrader Polit- oder Businessszene. Es gibt einen wöchentlichen „Trefftisch Deutschsprachiger“ im Restaurant „Zötler“, das Klaus-Mehnert-Institut – eine der KANT-Universität angeschlossene Bildungseinrichtung und Weiteres. Den ganzen Artikel lesen Sie hier.(Russland Aktuell, 12. 11. 2012; Foto: Suigres1, 15. 6. 2009 in Wikipedia)

Stand des Schnellstraßenbaus in Ost- und Westpreußen thumbnail

Stand des Schnellstraßenbaus in Ost- und Westpreußen

Das 1.3 km lange Teilstück von vom Knoten Hohenstein-West bis zum Knoten Neidenburg-Nord der S 7 von Danzig nach Warschau ist fertig gestellt.

Ostpreußischer Bernstein im Pariser Louvre thumbnail

Ostpreußischer Bernstein im Pariser Louvre

Russland zeigt zum zweiten Male im Rahmen einer internationalen Ausstellung des Kulturerbes vom 7. bis zum 11. November Bernsteinerzeugnisse aus dem Kaliningrader Bernsteinmuseum im Louvre Foto: Bernsteinschnitzerei aus dem Bernsteinmuseum im Dohna-Turm, Kaliningrad

Die Wiege der Landfrauenvereine stand in Ostpreußen thumbnail

Die Wiege der Landfrauenvereine stand in Ostpreußen

Rund 500 Besucherinnen begrüßte gestern die Präsidentin des Landfrauenverbandes Hessen, Evelyn Moscherosch, bei der Vertreterinnen-Versammlung im großen Saal des Kulturzentrums Schlosspark in Großen-Buseck Das Bild zeigt die Gedenktafel, die 1998 am Gutshaus in Lamgarben angebracht wurde

Propst Vieweg zu Besuch im Thüringer Landtag thumbnail

Propst Vieweg zu Besuch im Thüringer Landtag

Der Propst der Evangelisch-Lutherischen Propstei Kaliningrad, Thomas Vieweg, sowie seine Frau Monika Vieweg besuchten am Mittwoch, 7. November die Landtagspräsidentin Birgit Diezel. Das Bild zeigt Propst Vieweg.