Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

News

Heimatliebe muss gezeigt werden thumbnail

Heimatliebe muss gezeigt werden

Die Landsmannschaft Ostpreußen in Iserlohn feierte ihr 45jähriges Bestehen.Viele Gäste aus Politik, Verwaltung und von den Landsmannschaften waren zur festlichen Zusammenkunft in Iserlohn erschienen Das Bild zeigt die Landschaft bei Groß Wersmeningken im Kreis Pillkallen, wo die Vorsitzende der Landsmannschaft Iserlohn geboren wurde

Der ostpreußischer Sinto Reinhard Florian veröffentlicht seine Erinnerungen thumbnail

Der ostpreußischer Sinto Reinhard Florian veröffentlicht seine Erinnerungen

Auf einer Veranstaltung von DENKMAL WEITER | Kulturveranstaltungen zur Einweihung des Holocaust-Denkmals in Berlin liest der Schauspieler und Maler Robert Gallinowski am 23. Oktober aus diesen Erinnerungen

Interview der “Ortelsburger Rundschau” mit Herrn Werner Koepke, „Ehrenbürger der Stadt Szczytno“ (Ortelsburg): Einzigartiger Bürger thumbnail

Interview der “Ortelsburger Rundschau” mit Herrn Werner Koepke, „Ehrenbürger der Stadt Szczytno“ (Ortelsburg): Einzigartiger Bürger

Seit 1993 ist Werner Koepke nun schon 89 Mal mit Hilfstransporten in Ortelsburg gewesen, am 15.12.2012 fährt er schon wieder hin, denn am 18.12.2012 findet im Kinderheim die Weihnachtsfeier statt, die Bonhoeffer-Realschule aus Gifhorn veranstaltet, wie im letzten Jahr, wieder eine Weihnachtssammlung Das Bild gibt den Blick über den Haussee auf Ortelsburg wieder

Interview der “Ortelsburger Rundschau” mit Herrn Werner Koepke, „Ehrenbürger der Stadt Szczytno“ (Ortelsburg): Einzigartiger Bürger thumbnail

Interview der “Ortelsburger Rundschau” mit Herrn Werner Koepke, „Ehrenbürger der Stadt Szczytno“ (Ortelsburg): Einzigartiger Bürger

Seit 1993 ist Werner Koepke nun schon 89 Mal mit Hilfstransporten in Ortelsburg gewesen, am 15.12.2012 fährt er schon wieder hin, denn am 18.12.2012 findet im Kinderheim die Weihnachtsfeier statt, die Bonhoeffer-Realschule aus Gifhorn veranstaltet, wie im letzten Jahr, wieder eine Weihnachtssammlung Das Bild gibt den Blick über den Haussee auf Ortelsburg wieder

Der Physiker Robert Kirchhoff aus Königsberg starb vor 125 Jahren in Berlin thumbnail

Der Physiker Robert Kirchhoff aus Königsberg starb vor 125 Jahren in Berlin

Er entdeckte zusammen mit Bunsen in Heidelberg die Spektralanalyse und erweiterte diese Entdeckung auf die Analyse von Himmelskörpern Das Bild zeigt Gustav Robert Kirchhoff (links), Bunsen und Henry Enfield Roscoe (Foto von Henry Enfield Roscoe, aufgenommen 1862, in Wikipedia über Gustav Kirchhoff, eingesehen am 20. 10. 2012)

Auch in Russland formieren sich Atomkraftgegner thumbnail

Auch in Russland formieren sich Atomkraftgegner

Russische Umweltschützer empören sich in einem Protestbrief über die Pläne der Hypovereinsbank, in Kaliningrad ein umstrittenes Atomkraftwerk zu finanzieren Das Bild zeigt ein russisches Atomkraftwerk (gemeinfrei in Wikipedia über das Kraftwerk von Beloyarsk, eingesehen am 19. 10. 2012)

Elfriede Nass aus Masuren feiert den 100. Geburtstag thumbnail

Elfriede Nass aus Masuren feiert den 100. Geburtstag

Die Jubilarin ist immer noch quicklebendig und geistig auf der Höhe Das Bild zeigt eine masurische Landschaft im Kreis Ortelsburg

Ergebnis der Bürgermeisterwahl in Kaliningrad thumbnail

Ergebnis der Bürgermeisterwahl in Kaliningrad

Erwartungsgemäß ist Alexander Jaroshuk mit einem Stimmenanteil von 56 % für weitere sechs Jahre zum Bürgermeister von Kaliningrad gewählt worden. Die Wahlbeteiligung lag allerdings nur bei gut 20 %. Jaroshuk ist jetzt gefordert, bis zur Fußball-Weltmeisterschaft ein enormes Investitionsprogramm zu realisieren. (Russland Aktuell, 16. 10. 2012)

Sachbuch: Prußen – die ersten Preußen thumbnail

Sachbuch: Prußen – die ersten Preußen

Geschichte und Kultur eines untergegangenen Volkes, aufgearbeitet von Beate Szillis-Kappelhoff

Füchtorfer helfen notleidenden Menschen in Kaliningrad thumbnail

Füchtorfer helfen notleidenden Menschen in Kaliningrad

Ein Organisationsteam um Ina Hälker und Gertrud Schröder sammelt regelmäßig Material zur Unterstützung der Notleidenden vor allem außerhalb der Stadt Kaliningrad