Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

News

Der Kosmopolit Kant thumbnail

Der Kosmopolit Kant

Vortrag von Otfried Höffe am 9. 2. an der Freien Universität Berlin

Der Widerstandskämpfer mit ostpreußischen Wurzeln Alexander Schmorell wurde heilig gesprochen thumbnail

Der Widerstandskämpfer mit ostpreußischen Wurzeln Alexander Schmorell wurde heilig gesprochen

Schmorell entstammte der Familie des ostpreußischen Pelzhändlers Karl-August Schmorell (1832–1902), die seit 1855 in Orenburg ansässig war, dort Ämter in der Stadtverwaltung bekleidete und Industriebetriebe wie Brauereien und Fabriken für chirurgisches Material besaß

Roman von Friedrich v. Oppeln-Bronikowski: Der Exot thumbnail

Roman von Friedrich v. Oppeln-Bronikowski: Der Exot

Friedrich v. Oppeln-Bronikowski (1873-1936) entstammt einer Adelsfamilie, die im 18. Jh. auf dem Gut in Sorquitten ansässig war (siehe dort). Der Sohn Friedrich v. Oppeln hat das unveröffentlichte Manuskript seines Vaters aufgefunden und in einem Verlag als Buch erscheinen lassen. Der Roman geht auf eine tatsächliche Tragödie zurück, die zum Anfang des 20. Jhs. in Allenstein statt fand. Der historische Hintergrund ist nachfolgend beschrieben. Angaben zum Buch "Der Exot":Herausgeber: Friedrich-Wilhelm von Oppeln-BronikowskiIllustration: Marion von Oppeln-Bronikowski© Schneesturm-Verlag Itzehoe, 2012ISBN 978-3-9450502-03-2;504 Seiten

Reise in das winterliche Allenstein thumbnail

Reise in das winterliche Allenstein

Ich bin gerade in Allenstein gewesen. Auf dem Weg dorthin mit dem Zug habe ich ein paar Fotos gemacht, die ich nachfolgend präsentiere Bild: Landschaft bei Osterode (1. 2. 2012)

Bernsteinkombinat  endlich nicht mehr strategisch wichtig thumbnail

Bernsteinkombinat endlich nicht mehr strategisch wichtig

Durch einen Erlass des russischen Präsidenten Dmitrij Medwedjew wurde das Königsberger Bernsteinkombinat von der staatlichen „Liste der strategisch bedeutenden Unternehmen“ gestrichen

Visaanträge von Russen für Deutschland werden zukünftig extern angenommen thumbnail

Visaanträge von Russen für Deutschland werden zukünftig extern angenommen

Voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte können Anträge auf die Ausstellung deutscher Visa in Russland nicht nur in den Konsulaten, sondern auch bei einem privaten Dienstleister abgegeben werden

Die Kaliningrader Universität gedenkt ihres Ehrenbürgers Prof. Czygan thumbnail

Die Kaliningrader Universität gedenkt ihres Ehrenbürgers Prof. Czygan

Der aus Königsberg gebürtige Würzburger Professor für Pharmazeutische Biologie starb im Alter von 77 Jahren nach langer schwerer Krankheit

See der toten Kinder thumbnail

See der toten Kinder

Ein im Krieg abgeschossenes und in einem pommerschen See versunkenes deutsches Flugzeug mit Flüchtlingen, vor allem Kindern, soll geborgen werden

Kleiner Grenzverkehr für Kaliningrad thumbnail

Kleiner Grenzverkehr für Kaliningrad

Ab Juni wird es versuchsweise ernst und die Erwartungen steigen

See der toten Kinder thumbnail

See der toten Kinder

Ein im Krieg abgeschossenes und in einem pommerschen See versunkenes deutsches Flugzeug mit Flüchtlingen, vor allem Kindern, soll geborgen werden