Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

News

Als die Rote Armee nach Ostpreußen kam thumbnail

Als die Rote Armee nach Ostpreußen kam

In der neuen "Welt"-DVD-Edition "Deutsche Geschichten" beschreibt "Jauche und Levkojen" den Kampf um Ostpreußen und die Flucht-Trecks über das Eis

Landwirtschaftlichrer Großbetrieb in der Oblast Kaliningrad  mit 9.000 Milchkühen ist gestartet thumbnail

Landwirtschaftlichrer Großbetrieb in der Oblast Kaliningrad mit 9.000 Milchkühen ist gestartet

Ein Milchviehbetrieb industrieller Größenordnung bei Nesterov - Stallupönen hat seine Produktion aufgenommen

Erinnerungen an Ostpreußen thumbnail

Erinnerungen an Ostpreußen

Mit seinem Landsmann Siegfried Schulz veröffentlichte Alfred Seidenberg nun das Büchlein "Die Erinnerung bleibt" und Gert Eggert aus dem Kreis Gerdauen wird heute 80

Die Ausstellung „AußenWelten, InnenRaum“ im Haus Opherdicke in Holzwickede  zeigt 94 Bilder der Sammlung Brabant thumbnail

Die Ausstellung „AußenWelten, InnenRaum“ im Haus Opherdicke in Holzwickede zeigt 94 Bilder der Sammlung Brabant

Zu den Werken gehören die Gemälde „Zollamt in Memel“ (1925) und „Die Dorfstraße in Ostpreußen“ (1927) von Gustav Wunderwald (1882– 1945) .(WA.de, 16. 12. 2011)

Außenminister Polens und Russlands unterzeichneten Regierungsabkommen über grenznahen Verkehr thumbnail

Außenminister Polens und Russlands unterzeichneten Regierungsabkommen über grenznahen Verkehr

Das Regierungsabkommen über den lokalen grenznahen Verkehr zwischen Polen und Russland soll nun ratifiziert werden und Mitte Sommer 2012 in Kraft treten

Der Treburer Ehrengemeindevertretervorsteher Siegfried Kugies erhielt den Angerburger Kulturpreis thumbnail

Der Treburer Ehrengemeindevertretervorsteher Siegfried Kugies erhielt den Angerburger Kulturpreis

Er erhielt die Auszeichnung für sein Buch „Der Ostpreußische Eisenbahner und die Amerikaner“

Ostpreußisches Landesmuseum zeigt Ausstellung über die Güter Samonienen und Tollmingkehmen, Kreis Goldap thumbnail

Ostpreußisches Landesmuseum zeigt Ausstellung über die Güter Samonienen und Tollmingkehmen, Kreis Goldap

Diese Ausstellung über die beiden Güter und über das Gestüt, die bis zum 11. März 2012 zu sehen sein wird, thematisiert darüber hinaus die Landwirtschaft auf allen Gütern Ostpreußens. Den ganzen Artikel lesen Sie hier. Ostpreußisches Landesmuseum Lüneburg. (PAZ, 17. 12. 2011)

Werkschau des Malers Eduard Bischoff ist im Ostpreußischen Landesmuseum zu sehen thumbnail

Werkschau des Malers Eduard Bischoff ist im Ostpreußischen Landesmuseum zu sehen

Unter dem Titel "Ich übertrage ein Gefühl" wird am Freitag, 16. Dezember, um 19 Uhr eine ganz besondere Ausstellung im Ostpreußischen Landesmuseum eröffnet

Petersburger Eremitage eröffnet vielleicht eine Filiale in Kaliningrad thumbnail

Petersburger Eremitage eröffnet vielleicht eine Filiale in Kaliningrad

Der Gouverneur der Oblast Kaliningrad, Nikolai Zukanow, hat eine entsprechende Verabredung mit dem Ermitage-Direktor Michail Piotrowski getroffen

Armin Mueller-Stahl wurde Ehrenbürger von Tilsit thumbnail

Armin Mueller-Stahl wurde Ehrenbürger von Tilsit

Der deutsche Schauspieler, Musiker und Schriftsteller ist in seiner Geburtsstadt Sowjetsk, dem einstigen Tilsit, zum Ehrenbürger ernannt worden