Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

News

Erinnerung an den masurischen Schriftsteller Herbert Reinoß thumbnail

Erinnerung an den masurischen Schriftsteller Herbert Reinoß

Reinoß hat viel dazu beigetragen, das alte Masuren in liebenswerter Erinnerung zu behalten. Foto: Buchcover

Bischoff, Corinth und Mollenhauer thumbnail

Bischoff, Corinth und Mollenhauer

Öffentliche Sonntagsführung mit Jenke Eichhorn am Sonntag, 5. Januar 2020, 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Museumseintritt zzgl. 1,50 €. Bild: Ernst Mollenhauer, Blick auf Nidden, Öl, 1949 (© Ostpreußisches Landesmuseum)

„Große Welt ganz klein“ – noch Plätze frei! thumbnail

„Große Welt ganz klein“ – noch Plätze frei!

Winterferientage für Kinder von 6 bis 12 Jahren, am Freitag, 3. Januar, 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr und Samstag, 4. Januar, 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr. 4,00 € inkl. Material pro Kind und Tag. Foto: Minidiorama (© Ostpreußisches Landesmuseum)

Erinnerung an den UFA-Vorstand Alexander Grau thumbnail

Erinnerung an den UFA-Vorstand Alexander Grau

Der Major Alexander Grau aus dem Kreis Preußisch Eylau gehörte zum erlauchten Kreis der ersten Vorstandsmitglieder der UFA, die vor Kurzem ihr hundertstes Jubiläum gefeiert hat. Foto: UFA-Palast am Zoo in Berlin, gesehen vom U-Bahn-Eingang Zoologischer Garten 1935 (Willem van de Poll in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons CCO 1.0 Universal Public Domain Dedication)

Neue Ausgabe des Preussen Kurier thumbnail

Neue Ausgabe des Preussen Kurier

Die Weihnachtsausgabe 2019 des Preussen Kurier ist soeben erschienen. Es gibt Informationen über den neuen Landesvorstand in Bayern, ausführliche Betrachtungen zu Trakehnen und dem Ostmarken-Rundfunk sowie etliche Beiträge und Bilder rund um Ost- und Westpreußen und auch Pommern. Foto: Kirche St. Georg und St. Anna in Freudenberg – Radostowo, Kreis Rößel (Romek in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license)

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit thumbnail

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit

Dieses bekannte Weihnachtslied schrieb Georg Weissel, der in Domnau geboren wurde. Anlass dafür soll ein Vorkommnis in seiner Heimatstadt gewesen sein. Foto: Kirche in Domnau

Winter in Ostpreußen – lang und schneereich thumbnail

Winter in Ostpreußen – lang und schneereich

Die langen und harten Winter in Ostpreußen sind legendär, sie prägten das Land und die Mensche n. In der nordöstlichsten Region des damaligen Deutschlands begann er bereits im Oktober und wirkte sich bis in den Mai hinein aus, auch wurden hier die tiefsten Temperaturen des Landes gemessen. Bild: Winter in Masuren von Julius Freymuth, Öl um 1927 (© Ostpreußisches Landesmuseum)

Infozentrum im Schloss Steinort/Masuren eröffnet thumbnail

Infozentrum im Schloss Steinort/Masuren eröffnet

Knapp 50 Personen waren am Vorabend des 1. Advent nach Steinort in Masuren gekommen, um der Übergabe des Infozentrums im Ostflügel des Schlosses an den Eigentümer - die Polnisch-Deutsche Stiftung Kulturpflege und Denkmalschutz - und an die Öffentlichkeit beizuwohnen. Foto: Die ersten Besucher lassen sich die durchgeführten Bauarbeiten erläutern (Prof. Dr.-Ing. wolfram Jäger)

Erinnerung an Frank Wisbar aus Tilsit thumbnail

Erinnerung an Frank Wisbar aus Tilsit

Er gilt als einer der profiliertesten Filmregisseure des 20. Jahrhunderts mit deutschen und amerikanischen Filmen sowie mit TV-Serien. Er wurde vor 120 Jahren geboren. Foto: Filmplakat „Nacht fiel über Gotenhafen“ (Holger Ellgaard in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license)

Erinnerung an den Königsberger Louis Schindelmeisser thumbnail

Erinnerung an den Königsberger Louis Schindelmeisser

Schindelmeisser war Dirigent und Komponist. Zwar stehen seine fünf Opern nicht mehr auf den Spielplänen der Opernhäuser, doch gilt er als Wegbereiter für das neue Musiktheater, das von Richard Wagner zur Perfektion gebracht wurde. Foto: Louis Schindelmeisser (Thomas Goller in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5 Generic license)