Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

News

Max Pollux Toeppen thumbnail

Max Pollux Toeppen

Toeppen war geschätzter Gymnasiallehrer, aber auch einer der maßgeblichen Landeshistoriker von Preußen und Masuren. Foto: Buchcover

Erinnerung an den Volkskundler Erhard Riemann thumbnail

Erinnerung an den Volkskundler Erhard Riemann

Der habilitierte Wissenschaftler hat wesentlich am „Preußischen Wörterbuch“ mitgearbeitet. Foto: Erhard Riemann (Ostpreußenblatt Nr. 13/2007)

Einen Sommerurlaub in Masuren verbringen thumbnail

Einen Sommerurlaub in Masuren verbringen

In diesem Jahr sehnen sich in diesen schwierigen Zeiten noch mehr Menschen nach einem schönen Urlaub in den Sommermonaten. Aus heutiger Sicht steht noch nicht fest, welche Möglichkeiten man aufgrund der anhaltenden Epidemie in den kommenden Monaten haben wird. Ein interessantes Reiseziel könnte auf jeden Fall die masurische Seenplatte werden. Foto: Masurische Landschaft bei Rudczanny

Wilhelm von Gottberg thumbnail

Wilhelm von Gottberg

Der ehemalige Sprecher der Landsmannschaft Ostpreußen wurde im Kreis Bartenstein geboren, wo seine Familie seit 1817 ansässig war und in etlichen Generationen den Landrat stellte Foto: Wilhelm v. Gottberg 2020 im Deutschen Bundestag (Olaf Kosinsky - free licence CC BY-SA 3.0-de)

Igor Alexandrowitsch Odinzow thumbnail

Igor Alexandrowitsch Odinzow

Der russische Architekt Odinzow war der Motor beim Wiederaufbau des Königsberger Doms und hat dieses wichtige Symbol der alten Ordensstadt weitgehend originalgetreu wieder neu erstehen lassen. Foto: Hauptorgel der Firma Schuke (MyHeimat)

Erinnerung an Friedrich Wilhelm August Argelander aus Memel thumbnail

Erinnerung an Friedrich Wilhelm August Argelander aus Memel

Der Astronom leitete den Bau mehrerer Sternwarten in Europa und katalogisierte eine Vielzahl von Sternen. Diese sogenannte Bonner Durchmusterung führte 325.000 Sterne auf. Foto: Friedrich Wilhelm August Argelander von August Bausch 1868 (Wikimedia Commons, gemeinfrei)

Ex-Gouverneur von Kaliningrad Nikolaj Zukanow thumbnail

Ex-Gouverneur von Kaliningrad Nikolaj Zukanow

Der geborene Kaliningrader galt einige Zeit als Shooting-Star im russischen Teil Ostpreußens. Foto: Nikolaj Zukanow (Kaliningrad-Domizil)

Schreitlacken thumbnail

Schreitlacken

Erinnerung an den berühmten Architekten Erich Mendelsohn thumbnail

Erinnerung an den berühmten Architekten Erich Mendelsohn

Erich Mendelsohn wurde in Allenstein geboren, und dort steht auch seine erste Schöpfung, die jüdische Totenhalle, die erstaunlicherweise die Zeitläufe überstanden hat und in der jetzt restaurierten Form im Inneren seine Genialität bezeugt. Foto: Fabrikhalle in der Hutfabrik in Luckenwalde, entworfen von Erich Mendelsohn 921 (Doris Antony in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5 Generic license)

Reisen durch Ostpreußen thumbnail

Reisen durch Ostpreußen

Ostpreußen hat viel zu bieten: wunderschöne Landschaften, freundliche Menschen und ein reichhaltiges Kulturangebot. Aus diesem Grund ist eine Rundreise eine lohnende Sache, die Besucher so schnell nicht vergessen werden. Foto: Frauenburger Dom, Aquarell von Joachim Grube, Preußisch Eylauer Kreisblatt 2016)

1 3 4 5 6 7 246