Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

News

Karl Vanselow thumbnail

Karl Vanselow

Der freigeistige Schriftsteller Karl Vanselow gehörte in seiner Zeit zu den Menschen, die Nacktheit schön fanden und befasste sich nachhaltig mit der damaligen Geschlechterproblematik. Foto: Zeitschriftencover

Tee und Kaffee mit CBD: Was bringen sie und wie werden sie hergestellt? thumbnail

Tee und Kaffee mit CBD: Was bringen sie und wie werden sie hergestellt?

Seit Tee und Kaffee aus Übersee nach Europa eingeführt wurden, spielen sie im Leben der Menschen eine zentrale Rolle. Ihre Vielseitigkeit fördert viele Trends. So ist es nicht überraschend, dass findige Unternehmer Tee und Kaffee neuerdings mit CBD anreichern. Foto: Hanfplantage in China (CBD Wiki)

Tee und Kaffee mit CBD: Was bringen sie und wie werden sie hergestellt? thumbnail

Tee und Kaffee mit CBD: Was bringen sie und wie werden sie hergestellt?

Seit Tee und Kaffee aus Übersee nach Europa eingeführt wurden, spielen sie im Leben der Menschen eine zentrale Rolle. Ihre Vielseitigkeit fördert viele Trends. So ist es nicht überraschend, dass findige Unternehmer Tee und Kaffee neuerdings mit CBD anreichern. Foto: Hanfplantage in China (CBD Wiki)

Der in Königsberg aufgewachsene Rudi Schuricke aus Brandenburg/Havel thumbnail

Der in Königsberg aufgewachsene Rudi Schuricke aus Brandenburg/Havel

Der Schauspieler und Schlagersänger hatte seine Glanzzeit, bevor die Rockmusik den Zeitgeschmack prägte. Foto: Schellackplatte von Polydor mit dem Lied „Am Lago di Garda“, 1951 (Deutsche Grammophon, Wikipedia, gemeinfrei)

Hildegard Rauschenbach thumbnail

Hildegard Rauschenbach

Die ostpeußische Schriftstellerin Hildegard Rauschenbach war von den Kriegsfolgen stark betroffen und hat in besonderer Weise der deportierten Menschen gedacht. Foto: Buchcover

Erinnerung an Archibald Bajorat thumbnail

Erinnerung an Archibald Bajorat

Der Maler und Grafiker aus Memel sah sich auch als Weltbürger und beschäftigte sich mit den Möglichkeiten, die Kunst für therapeutische Zwecke einzusetzen. Foto: Archibald Bajorat - Wanderdüne verschüttet Fischerhaus, 1989 (GenWiki)

Erinnerung an Emil von Behring thumbnail

Erinnerung an Emil von Behring

Der Westpreuße entdeckte das Diphterie- und das Tetanus-Gegengift und wurde damit zum "Retter der Kinder" und Fürsorger für viele Soldaten. Allein 1892 starben in Deutschland rd. 50.000 Kinder an Diphterie. Er war der wesentliche Mitbegründer der modernen Immunitätslehre und als erster Arzt der Welt im Jahr 1901 Inhaber des Nobelpreises für Medizin. Foto: Behring-Mausoleum in Marbach, Marburg (Hydro in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license)

Emil Hundrieser thumbnail

Emil Hundrieser

Der in Königsberg geborene Bildhauer war Professor an der Berliner Kunstakademie und ein typischer Repräsentant der wilhelminischen Epoche. Foto: Königsberger Börse vor dem Krieg

Joachim Bublath thumbnail

Joachim Bublath

Der Memelländer Bublath ist Physiker und weithin bekannter Fernsehmoderator. Foto: Buchcover

Gustav Robert Kirchhoff thumbnail

Gustav Robert Kirchhoff

Der in Königsberg geborene Physiker befasste sich intensiv mit der Erforschung der Elektrizität, vertiefte aber auch zusammen mit dem Chemiker Robert Wilhelm Bunsen die Möglichkeiten der Spektralanalyse. Foto: Kirchhoff (links) zusammen mit Robert Bunsen und dem englischen Chemiker Henry Roscoe (Wikimedia Commons, gemeinfrei)

1 4 5 6 7 8 246