Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

News

Nostalgische Fernsehserie über Ostpreußen geplant thumbnail

Nostalgische Fernsehserie über Ostpreußen geplant

Produzent Jan Mojto nimmt sich für seine Ostpreußen-Serie die britische Reihe „Downton Abbey” als Vorbild. Die Dreharbeiten werden von kompetenten Ostpreußen-Experten wie Moritz von der Groeben und Andreas Kossert begleitet. Sehen Sie hier, (Kölner Stadtanzeiger, 8. 7. 2016). Foto: Gutshaus Klonau der Familie von Negenborn

Der Gustloff-Überlebende Heinz Schön wäre jetzt 90 Jahre alt geworden thumbnail

Der Gustloff-Überlebende Heinz Schön wäre jetzt 90 Jahre alt geworden

Heinz Schön (3. 6. 1926 – 7. 4. 2013) überlebte den Untergang des großen Fluchtschiffs in der Ostsee. Als Zeitzeuge und Publizist hat er davon berichtet. Joachim Rebuschat erinnert an ihn und weist dabei auf die Literatur dazu hin. Sehen Sie hier. Foto: Buchcover

Dem Schriftsteller Arno Surminski wurde das Große Verdienstkreuz am Bande verliehen thumbnail

Dem Schriftsteller Arno Surminski wurde das Große Verdienstkreuz am Bande verliehen

Die Hamburger Sozialsenatorin Melanie Leonhard überreichte unserem geliebten ostpreußischen Schriftsteller Arno Surminski am Montag das Verdienstkreuz für sein schriftstellerisches Werk, das maßgeblich zur Versöhnung und zur Völkerverständigung beigetragen hat. Foto: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (Flophila88 in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license)

Schafsköpfigkeit wird bestraft thumbnail

Schafsköpfigkeit wird bestraft

Meine Neugier war größer als die eingeübte Vorsicht vor Viren. Als Ergebnis habe ich mir einen Trojaner eingefangen, der alle meine Daten verschlüsselt und damit meinen gesamten Computer lahm gelegt hat. Foto: Blaster-Virus (Wikimedia Commons, gemeinfrei)

Erinnerung an Oberbürgermeister Dr. Hans Lohmeyer thumbnail

Erinnerung an Oberbürgermeister Dr. Hans Lohmeyer

Lohmeyer wird allgemein als einer der verdienstvollsten Bürgermeister geschildert, der die Entwicklung der Stadt Königsberg in schwieriger Zeit voran. getrieben hat. Er wurde vor 135 Jahren geboren. Bild: Porträt Dr. Hans Lohmeyer von Emil Stumpp (Wikipedia, gemeinfrei)

Vor 100 Jahren wurde Brigadegeneral Udo Ritgen geboren thumbnail

Vor 100 Jahren wurde Brigadegeneral Udo Ritgen geboren

Ritgen war einer der maßgeblichen Wehrmachtsoffiziere, die hunderttausenden Ost- und Westpreußen von Hela aus die Flucht vor der Roten Armee über See ermöglichten. Foto: Buchcover

Königsberger Dom thumbnail

Königsberger Dom

In einer 3D-Animation kann man den Königsberger Dom virtuell erwandern. Sehen Sie hier, (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 9. 6. 2016) Foto: Schuke-Orgel im Königsberger Dom (HFrankDM in Wikipedia, gemeinfrei)

Wiedererstanden: Die acht Meter hohe Marienfigur der Marienburger Schlosskirche thumbnail

Wiedererstanden: Die acht Meter hohe Marienfigur der Marienburger Schlosskirche

Eines der eindrucksvollsten Kunstwerke der Marienburg haben polnische Restauratoren wieder rekonstruiert: die Madonnenfigur erstrahlt bei Sonnenaufgang wieder so, wie ihre Schöpfer es sich einst vorgestellt hatten. Foto: Ostfront des Hochschlosses mit der Marienfigur (Thorsten Foelsch)

Backsteinarchitektur im Ostseeraum – Neue Perspektiven der Forschung thumbnail

Backsteinarchitektur im Ostseeraum – Neue Perspektiven der Forschung

Sonderausstellung im Ostpreußischen Landesmuseum in Lüneburg 11. 6. - 28. 8. 2016 Ausstellungseröffnung: 10. 6. 2016, 19 Uhr. Foto: Marienkirche in Danzig (Tomasz Sienicki in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution 2.5 Generic license)

Orangerie-Konzerte Schoss Unterzenn thumbnail

Orangerie-Konzerte Schoss Unterzenn

Die von dem Bariton Christoph von Weitzel, Abkömmling einer ostpreußischen Gutsbesitzerfamilie im Kreis Osterode, ins Leben gerufenen Schlosskonzerte haben begonnen. Das Programm finden Sie hier. Foto: Impression aus dem nahen Rothenburg