Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

News

Erinnerung an Lilli Henoch thumbnail

Erinnerung an Lilli Henoch

Sie war eine Ausnahmesportlerin zur Zeit der Weimarer Republik und nahm als Jüdin ein schmähliches Ende. Foto: Gedenktafel am Aslanischen Platz in Berlin-Kreuzberg (OTFW, Berlin, in Wikipedia, GNU Free Documentation License , Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation)

Neuer deutscher Generalkonsul in Kaliningrad eingetroffen thumbnail

Neuer deutscher Generalkonsul in Kaliningrad eingetroffen

Der neue Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Kaliningrad ist in der Stadt eingetroffen. Dr. Michael Banzhaf hatte seinen Dienst bisher als stellvertretender Botschafter in Kasachstan versehen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 9. 9. 2015) Foto: Dr. Michael Banzhaf (Kaliningrad-Domizil)

Sonderangebot des Bublies-Verlags thumbnail

Sonderangebot des Bublies-Verlags

Angeboten werden 3 Ostpreußen-CDs zum Sonderpreis von 25,-- €. Dieses Angebot gilt bis zum 15. September 2015 und man spart 13,50 €

Video: Königsberg 1945 thumbnail

Video: Königsberg 1945

Königsberg im Jahre 1945 in schwarz-weiß-Aufnahmen – die 'Trümmer rauchen noch. Der Beitrag hat eine Länge von 06:54 min und wurde am 02. April 2013 von My own Königsberg bei you.tube eingestellt. Sehen Sie hier. (Kaliningad-Domihil, Uwe Niemeier, 6. 9. 2015)

Das deutsche Generalkonsulat in Kaliningrad informiert über neue Visabestimmungen thumbnail

Das deutsche Generalkonsulat in Kaliningrad informiert über neue Visabestimmungen

Das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Kaliningrad informiert auf seiner Internetseite über die neuen Visabestimmungen, die für russische Staatsbürger ab 14.09.2015 in Kraft treten. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 4. 9. 2015)

Video: Sparziergänge durch Tilsit, Metgethen und Georgenburg thumbnail

Video: Sparziergänge durch Tilsit, Metgethen und Georgenburg

Der Beitrag hat eine Länge von 10:34 min und wurde am 30. April 2013 von Wladimir Iwschenko bei you.tube eingestellt. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domiil, Uwe Niemeier, 30. 8. 2015)

Gutshaus Tarputschen/Sauckenhof soll wieder aufgebaut werden thumbnail

Gutshaus Tarputschen/Sauckenhof soll wieder aufgebaut werden

Das Baudenkmal wurde durch die GmbH „Potschemuschka“ erworben. Diese Firma verkauft Bildungsspielzeug für Kinder. Der Inhaber der Firma ist ein Mitglied der Organisation „Preußisches Erbe“ und beabsichtigt, das zerfallende Gutshaus wieder herzurichten. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 30. 8. 2015) Foto: alte Ansicht des Gutshauses (Kaliningrad-Domizil). Ansicht des Gutshauses heute siehe hier.

Neuer Preußen-Kurier thumbnail

Neuer Preußen-Kurier

Die neue Ausgabe - Nr. 2/2015 - der Heimatnachrichten für Ost- und Westpreussen in Bayern ist erschienen. Sehen Sie hier. Foto: Stillgelegter kaschubischer Bahnhof Straschin-Prangschin an der Strecke von Praust nach Karthaus (Westpr) (Foto: Rainer Claaßen)

Video: Bilder aus Kaliningrad thumbnail

Video: Bilder aus Kaliningrad

Aufnahmen aus dem modernen Kaliningrad mit Erinnerungen aus dem historischen Königsberg. Hinterlegt ist der Film mit dem „Lied über Kaliningrad.“ Der Beitrag hat eine Länge von 03:31 min und wurde am 09. Mai 2011 von 64Westa bei you.tube eingestellt. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 23. 8. 2015). Foto: Neubauviertel mit Weltzeituhr (Bernhard Waldmann)

Literatur: Franz W. Seidler “Verbrechen an der Wehrmacht” thumbnail

Literatur: Franz W. Seidler “Verbrechen an der Wehrmacht”

Kriegsgreuel der Roten Armee - 704 Seiten, viele s/w. Abbildungen, gebunden im GroßformatPreis: nur 24,80 Euro