Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

Reisen

Der Jugendherbergsvater Richard Schirrmann thumbnail

Der Jugendherbergsvater Richard Schirrmann

Wenn der Lockdown mindestens in Deutschland wieder aufgehoben wird, werden die Jugendherbergen erneut attraktive Übernachtungsmöglichkeiten bieten, sofern sie die vom Staat vorübergehend angeordnete Schließung überlebt haben. Foto: Die Jugendherberge Leutesdorf am Rhein ist ein ehemaliges Kloster und wurde 2015 zur Jugendherberge umgebaut. (Deutsches Jugendherbergswerk, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V., Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license)

Zu Besuch in Memel: 24 Stunden in Klaipda thumbnail

Zu Besuch in Memel: 24 Stunden in Klaipda

Die idyllische Hafenstadt Litauens ist für jeden einen Besuch wert, die den Spuren Ostpreußens folgen möchten. Die Stadt Klaipda blickt auf eine lange Geschichte zurück, die sich bis heute an der Küste der Ostsee erleben lässt. Foto: Memel mit Blick aus dem Fenster auf Häuser und Meer (Pixabay)

Einen Sommerurlaub in Masuren verbringen thumbnail

Einen Sommerurlaub in Masuren verbringen

In diesem Jahr sehnen sich in diesen schwierigen Zeiten noch mehr Menschen nach einem schönen Urlaub in den Sommermonaten. Aus heutiger Sicht steht noch nicht fest, welche Möglichkeiten man aufgrund der anhaltenden Epidemie in den kommenden Monaten haben wird. Ein interessantes Reiseziel könnte auf jeden Fall die masurische Seenplatte werden. Foto: Masurische Landschaft bei Rudczanny

Reisen durch Ostpreußen thumbnail

Reisen durch Ostpreußen

Ostpreußen hat viel zu bieten: wunderschöne Landschaften, freundliche Menschen und ein reichhaltiges Kulturangebot. Aus diesem Grund ist eine Rundreise eine lohnende Sache, die Besucher so schnell nicht vergessen werden. Foto: Frauenburger Dom, Aquarell von Joachim Grube, Preußisch Eylauer Kreisblatt 2016)

Masuren-Studienfahrt 7. – 16. 8. 2021 thumbnail

Masuren-Studienfahrt 7. – 16. 8. 2021

Die Masuren-Studienfahrt der Freunde Masurens e. V. führt von Scharnebeck bei Lüneburg über ód (Lodz), Warszawa (Warschau) und Olsztyn (Allenstein) nach Mrgowo (Sensburg) mit sieben Übernachtungen dort und vielen Ausflügen über Land und zu Wasser. Foto: Die Krutinna bei Krutinnen (Joergsam in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license)

Gut vorbereitet in den kommenden Urlaub in Ostpreußen thumbnail

Gut vorbereitet in den kommenden Urlaub in Ostpreußen

Derzeit ist das Reisen extrem eingeschränkt. Dennoch wird es wieder eine Zeit geben, in denen Grenzen ungehindert überschritten werden können. Spätestens dann ist es sinnvoll, mit einer optimalen Vorbereitung den Urlaub zu etwas Besonderem zu machen. Foto: Im Schlitten durch Ostpreußens Wälder (Individualreisen nach Ostpreußen Siegmund Kneffel)

Flug über eine malerische masurische Landschaft thumbnail

Flug über eine malerische masurische Landschaft

Östlich von Lötzen, mitten im masurischen Kernland, liegt im Gablick-See eine wunderschöne Halbinsel mit alten Bäumen und einem alten Bauernhof. Eine Foto-Drohne hat sie überflogen – siehe hier. Diese Halbinsel steht zum Verkauf - Details. Foto: Halbinsel im Gablick-See 2020

Fernsehbericht: Mit dem Zug durch den Norden Polens thumbnail

Fernsehbericht: Mit dem Zug durch den Norden Polens

Samstag, 12. Dezember 2020, 20:15 bis 21:45 Uhr im NDR

Wellnesstage in Masuren – Einzigartiges Naturerlebnis inklusive thumbnail

Wellnesstage in Masuren – Einzigartiges Naturerlebnis inklusive

Masuren entwickelt sich immer mehr zum Wellnessgebiet . Vielfältiges Angebot mit reichlich Natur laden zum Verweilen und Genießen ein. Foto:; Naturerlebnis Masuren (Pixabay)

Segeln in Masuren thumbnail

Segeln in Masuren

Masuren ist für seinen Seenreichtum berühmt, insbesondere durch die Seenplatte zwischen Mauersee und Spirdingsee. Der Spirdingsee ist das größte der Segelreviere Masurens. Als Ausgangsbasis für große Segeltörns wird ein Grundstück am Beldahnsee angeboten, der in den Spirdingsee mündet – siehe hier. Foto: Unter vollen Segeln (Johann-Nikolaus Andreae (https://www.flickr.com/photos/jnandreae/) in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 Generic license)

1 2 3 26