Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

Reisen

Malerische Landschaften und eindrucksvolle Natur: Wandern in Ostpreußen thumbnail

Malerische Landschaften und eindrucksvolle Natur: Wandern in Ostpreußen

Die Region Ostpreußen kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Noch heute finden sich hier zahlreiche naturbelassene Landstriche und eindrucksvolle Gebiete wie etwa die Kurische Nehrung oder der Bereich Masuren, die zum Wandern und Entdecken einladen. Foto: Landschaft bei Lauken, Kreis Lötzen (Frederik Blattgerste)

Reise nach Warpuhnen thumbnail

Reise nach Warpuhnen

Einladung zur Orgeleinweihung in Warpuhnen und zur Feier des 10jährigen Vereinsjubiläums am 1. August 2020 sowie Reiseprogramm für die Anreise dorthin. Foto: Logo der Freunde Masurens

Wildtiere im Serengeti-Park thumbnail

Wildtiere im Serengeti-Park

Die Serengeti ist eines der größten Wildnisgebiete der Welt und bietet eine großartige Vielfalt und Fülle an Tieren. Angefangen von den sogenannten „Großen Fünf“ - Löwen, Leoparden, Elefanten, Büffeln und schwarzen Nashörnern – bis hin zu Giraffen, Grants Gazelle, Impala, Topi, Kongoni und Eland. Foto: Riesige Tierherden in der Serengeti auf ihrer saisonalen Wanderung (David Dennis in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 Genericl icense)

Neue Bloch-Landkarte erschienen thumbnail

Neue Bloch-Landkarte erschienen

Die Landkarte „Oppelner Schlesien (Nordteil)" ist nun als Fünfte in der (bisher) auf 6 Karten angelegten Schlesien-Landkarten-Reihe (nach "Schlesisches Elysium", "Niederschlesiens Mitte", "Glatzer Land" und "Oppelner Schlesien (Südteil)") im Maßstab 1:100.000 erschienen. Die Karte ist ab sofort bei BLOCHPLAN zum Preis von 8,95 € erhältlich. Bestellungen werden unter info@blochplan.de oder 030 44953399 entgegen genommen.

Ostpreußen in der Moderne thumbnail

Ostpreußen in der Moderne

Nur wenige Regionen polarisieren immer noch so sehr wie Ostpreußen. Auch wenn es das Gebiet an sich ja nicht mehr gibt, so ist die Region noch immer sehr mit der Vergangenheit beschäftigt. Ein Blick hinter die Kulissen verrät, dass im Gebiet von der Ostsee bis hoch nach Litauen noch immer viele einprägende Aktivitäten stattfinden. Foto: Ostpreußishe Landschaft

Auf den Spuren von „Levins Mühle“ und Johannes Bobrowski thumbnail

Auf den Spuren von „Levins Mühle“ und Johannes Bobrowski

Eine Studienreise nach West- und Ostpreußen vom 12.07. bis 19.07.2020. Foto:; Johannes Bobrowski (© Ostpreußisches Landesmuseum, Lüneburg)

Camping-Reisen an die Pommersche und Danziger Ostseeküste thumbnail

Camping-Reisen an die Pommersche und Danziger Ostseeküste

Die polnische Ostsee hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der beliebtesten Urlaubsziele von Campern entwickelt. Die natürliche Schönheit der feinsandigen Strände, der Charme der Städte und die eindrucksvolle Naturlandschaft versprechen einen unvergesslichen Aufenthalt mit dem Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt. Foto: Klippe und Strand bei Trzsacz (Hoff a. d. Ostsee bei Rewahl) (Platanacero in Wikimedia Commons, gemeinfrei)

Busreise nach Ostpreußen 28.10.-3.11.2019 thumbnail

Busreise nach Ostpreußen 28.10.-3.11.2019

Subjektive, aber ganz frische Eindrücke über eine Gemeindefahrt von Potsdamer Christen von Heinz Ney.. Foto: Ordenszeitliches Rathaus von Marienburg

Radtour durch Masuren – Unsere Empfehlung thumbnail

Radtour durch Masuren – Unsere Empfehlung

Eine Radtour durch die Masuren lohnt sich immer. Es sollte jedoch genügend Zeit von einer oder zwei Wochen eingeplant werden. Die besten Touren gibt es hier. Foto: Mit dem Fahrrad in Masuren (pixabay, gemeinfrei)

Aufregung statt Entspannung – Planänderungen im Flugverkehr thumbnail

Aufregung statt Entspannung – Planänderungen im Flugverkehr

Entspannt einchecken, ankommen und anschließend langsam die Urlaubsregion kennenlernen. Oder auch ankommen und einer geführte Reise erleben, bei der der gesamte Ablauf durchgeplant ist. Ärgerlich, wenn sich die Anreise verzögert. Worauf Sie achten müssen und welche Möglichkeiten Sie hinterher haben. Foto: Flughafen Olsztyn-Mazury (Taddeusz Rudzki in Wikimedia Commons,licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license)