Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

Reisen

Hamburg – St. Petersburg – Fahrradtour zwischen den Partnerstädten thumbnail

Hamburg – St. Petersburg – Fahrradtour zwischen den Partnerstädten

Der engagierte Pruße Reinhard Donder, einer von den etwa 160.000 Prußen-Nachfahren, die heute noch in der Bundesrepublik leben, hat eine Reise quer durch das Land seiner Vorfahren gemacht und schildert seine Eindrücke von der zweiten Etappe von Danzig nach Riga nachfolgend Das Bild zeigt Dom und Schloß von Riga an der Düna (Foto: Brunswyk, 31. 8. 2005, in Wikipedia über Riga, eingesehen am 12. 8. 2012)

Zwei Saalfelder aus Thüringen auf Segeltörn nach Zalewo, einst Saalfeld in Ostpreußen thumbnail

Zwei Saalfelder aus Thüringen auf Segeltörn nach Zalewo, einst Saalfeld in Ostpreußen

Die Saalfelder Jochen Brümmer und Werner Walther segelten über das osteuropäische Flusssystem nach Zalewo, Saalfelds Partnerstadt in Polen Das Bild zeigt die Stadtsilhouette von Zalewo - Saalfeld mit der Pfarrkirche St. Johannis (Musil, 5. 8. 2010, in Wikipedia über Zalewo, eingesehen am 4. 8. 2012)

Der Nationalpark Kurische Nehrung thumbnail

Der Nationalpark Kurische Nehrung

Europas höchste Wanderdünen, Wälder, in denen immer noch Elche leben, und die älteste Vogelwarte der Welt gehören zu den Attraktionen, die jedes Jahr zahlreiche Touristen auf die Nehrung locken. Doch es gibt Grenzprobleme Das Bild zeigt die Hohe Düne bei Nidden 2002

Die Haffuferbahn ist wieder in Betrieb thumbnail

Die Haffuferbahn ist wieder in Betrieb

Wenn jemand den Strand in Suchacz (Sucasse), Kadyny (Cadinen) oder Tolkmicko (Tolkemit) besuchen will, ist das eine tolle Idee Das Bild zeigt das kaiserliche Gutshaus in Cadinen (Frederik Blattgerste, 2008)

Alleen, Seen, Sehnsucht – ein masurischer Roadmovie thumbnail

Alleen, Seen, Sehnsucht – ein masurischer Roadmovie

Tobias Lehmkuhl beschäftigt sich in einem Artikel in der Welt ein weiteres Mal mit Masuren, versucht Masuren auf den verschiedensten Landkarten zu lokalisieren und streift schließlich von Nikolaiken aus kreuz und quer durchs Land und ist zufrieden. Den Artikel finden Sie hier (Welt Online, 2. 7. 2012) Das Foto zeigt den Martinshagener See bei der Pension Teresa (Kurt Cordes)

Masuren, das Sehnsuchtsziel im Osten thumbnail

Masuren, das Sehnsuchtsziel im Osten

Malerische Alleen, endlose Wälder, elegische Seenlandschaften, alte Adelssitze: Eine Rundreise in Bildern durch Masuren, das dank Siegfried Lenz den Sprung in die Weltliteratur geschafft hat. Die Welt präsentiert eine Bilderserie, die Sie hier sehen können (Die Welt online, 28. 6. 2012)

Das Programm Siri für Apples neuen  iOS 6  findet Restaurants auch im tiefsten Masuren thumbnail

Das Programm Siri für Apples neuen iOS 6 findet Restaurants auch im tiefsten Masuren

Am Beispiel des Jagdhofs Potocki in Galkowo/Nickelshorst (siehe auch hier) setzt sich die FAZ kritisch mit der Notwendigkeit eines solchen Programms auseinander. Artikel siehe hier (FAZ, 19. 6. 2012 - auch die FAZ sollte aber lernen, dass es nicht "in den Masuren heißt, sonder "in Masuren") Das Bild zeigt das Jagdhaus in Galkowen (Frederik Blattgerste, 2010)

Im Kaliningrader Gebiet soll der Naturtourismus ausgebaut werden thumbnail

Im Kaliningrader Gebiet soll der Naturtourismus ausgebaut werden

Besonders die Rominter Heide steht im Fokus der aktuellen Bemühungen Das Foto zeigt den Billehner See in der Rominter Heide

Bittehnen – ein Dorf an der Memel thumbnail

Bittehnen – ein Dorf an der Memel

Die nachfolgende Beschreibung des Dorfes Biténai - Bittehnen im Memelland hat Kestutis Tolvaisa verfasst. Er kämpft gerade mächtig gegen seine Krebserkrankung und ist um so mehr froh, wenn man einen Blick auf seine Website http://www.urlaub-im-memelland.de wirft oder gar seinen Urlaubsservice in Anspruch nimmt. Das große Bild ist ein Blick auf Bittehnen. Die Bilder stammen aus dem Jahr 2003. Am Tag meines Besuches in dem Dorf war gerade der Stall des Bauernhofs Grigoleit in Bittehnen, bekannt aus dem kleinen Buch "Paradiesstraße" von Ulla Lachauer, abgebrannt

Reise in das winterliche Allenstein thumbnail

Reise in das winterliche Allenstein

Ich bin gerade in Allenstein gewesen. Auf dem Weg dorthin mit dem Zug habe ich ein paar Fotos gemacht, die ich nachfolgend präsentiere Bild: Landschaft bei Osterode (1. 2. 2012)