Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

Reisen

Einladung zur nächsten Masurenfahrt 2019  vom 02. bis zum 13. Juni thumbnail

Einladung zur nächsten Masurenfahrt 2019 vom 02. bis zum 13. Juni

Es ist eine Studienfahrt, die von Scharnebeck bei Lüneburg über Gnesen, Thorn, Osterode und Allenstein nach Sensburg führt, mit acht Übernachtungen dort. Sensburg ist Pastor Teglers Heimatstadt, die ihm vor fast 30 Jahren die Ehrenbürgerschaft verliehen hat. Foto: Landschaft bei Sensburg (Frederik Blattgerste)

Die Top-Sehenswürdigkeiten in Kaliningrad thumbnail

Die Top-Sehenswürdigkeiten in Kaliningrad

Abgesehen von Moskau, St. Petersburg und Sotschi bleiben in Russland viele Städte eher im Verborgenen, einschließlich der wunderschönen Stadt Kaliningrad, die sich wirklich mehr Aufmerksamkeit verdient hätte. Foto: Kaliningrad,Kantinsel (Wikimedia Commons, gemeinfrei)

Winterurlaub in den Masuren thumbnail

Winterurlaub in den Masuren

Die Masuren im Norden Polens zählen zu den ursprünglichsten Regionen in ganz Europa. Grüne fruchtbare Landschaften, malerische Seen, eine spannende Geschichte sowie herzliche Einwohner machen diese Region zu einem wunderbaren, wenn auch oft noch unbekannten Reiseziel. Auch in den Wintermonaten verzaubert diese Region ihre Besucher mit magischen Natureindrücken. Foto: Die winterliche Sonne taucht die masurischen Seen in ganz besondere Farben.(Pixabay @ Milosz_Karski (CCO public domain)

Unkonventionelle Reise nach Königsberg: auf einem Frachter thumbnail

Unkonventionelle Reise nach Königsberg: auf einem Frachter

Weil durch Rationalisierung die Schiffsbesatzungen kleiner werden, werden auf den Frachtschiffen auch Kabinen frei. Zwei Deutsche nutzten diese Möglichkeit, um auf dem Container-Frachtschiff Neuenfelde von Bremerhaven nach Königsberg zu reisen. Die ursprünglich für Offizieren vorgesehenen Kabinen waren schlicht, aber die Verpflegung gut. Den Artikel sehen Sie hier (vermittelt von Walter Mogk). Für Nachahmer gib es etliche Angebote bei Google – z. B. hier. Foto: Container-Frachtschiffe für Reisen in Amerika (Wikimedia Commons, gemeinfrei)

Der Flughafen in Rastenburg thumbnail

Der Flughafen in Rastenburg

Dieser Flughafen ist zwar nur für kleine Maschinen zugelassen, aber er ist noch in Betrieb und hat eine große historische Bedeutung, denn hier starteten und landeten sowohl Adolf Hitler als auch der Widerstandskämpfer Claus Schenk Graf von Stauffenberg. Foto: Tower des Flughafens Ketrzyn - Rastenburg (Frederik Blattgerste, 2015)

Hotel in Gierloz – Görlitz bei Rastenburg thumbnail

Hotel in Gierloz – Görlitz bei Rastenburg

Das einstige Gutshaus nahe dem Hauptquartier Hitlers in Ostpreußen hieß auch Eva-Braun-Haus, mitunter auch heute noch. Was hat es damit auf sich? Foto: Heutiges Hotel in Gierloz, das zum Verkauf steht

Das Kanthaus in Judschen thumbnail

Das Kanthaus in Judschen

Das Pfarrhaus in Judschen, 1938 umbenannt in Kanthausen, ist äußerlich schon wieder hervorragend saniert, auch wenn die Arbeiten nicht abgeschlossen sind und im Inneren noch kräftig gewerkelt wird. Foto: Pfarrhaus in Judschen April 2018

Vorbereitender Vortrag 10. April zur Rundreise zu den Burgen des Deutshen Ordens thumbnail

Vorbereitender Vortrag 10. April zur Rundreise zu den Burgen des Deutshen Ordens

Die Urania Potsdam organisiert eine Rundreise zu den Burgen des Deutschen Ritterordens in Westpreußen und dem polnischen Teil Ostpreußens, einschließlich der Bischofsburgen, vom 17. bis 23. August 2018. Zur Vorbereitung findet am 10. 4. 2018 um 18 Uhr in der Gutenbergstraße 71 ein Vortrag statt. Für Reiseteilnehmer kostenlos,sonst 5 €. Foto: Burg Marienwerder mit dem eindrucksvollen Danzker (Jerzy Strzelecki in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license)

8 tolle Locations im wunderschönen Danzig thumbnail

8 tolle Locations im wunderschönen Danzig

Das an der polnischen Ostseeküste gelegene Danzig stellt eine(n) der wichtigsten Seehäfen sowie Touristendestination des Landes dar. Die Stadt verfügt über eine Vielzahl an historischen Sehenswürdigkeiten wie den Danziger Königsweg, welcher die berühmte Promenade der polnischen Könige darstellt, viele imposante Kathedralen, die mittelalterlichen Häfen sowie viele hippe Cafés. Wir haben für Sie eine kleine Liste der 8 besten Locations aufgestellt, die Sie besuchen sollten, wenn Sie auf Reisen die Gelegenheit haben, in dieser wunderschönen Hafenstadt an der Ostsee vorbeizuschauen. Foto: Collage Danziger Ansichten (Michal Slupczewski in Wikimedia Commons)

Zu Besuch in Danzig – der Stadt, in der Oskar trommelte thumbnail

Zu Besuch in Danzig – der Stadt, in der Oskar trommelte

Danzig (Gdask) hat im Herzen des Schriftstellers Günter Grass eine ganz besondere Rolle. Seine Romanfigur Oskar Matzerath nannte die Stadt sein Heim. Warum sich ein Besuch lohnt, zeigt der nachfolgende Artikel. Foto: Günter Grass (Blaues Sofa in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-2.0 Generic license)