Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

Startsite Foren Ahnenforschung in Ostpreußen Schilderung persönlicher Erlebnisse mit William von Simpson und Zeugen seiner Lebensstationen gesucht

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #16085
    Manfred HöhneManfred Höhne
    Teilnehmer

    Damit die alten Suchanzeigen durch die Umstellung auf die neue Info-Börse nicht untergehen, wird dieser Beitrag vom 6. 3. 2007 hierher übertragen. Bei Kontaktaufnahme wenden Sie sich bitte an Dr. Ernst Schuchardt – [email]Ernst.Schuchardt@gmx.de[/email]

    Mitteilungen und Suchanzeigen Informationen zu William von Simpson Über den unsteten Lebensweg des ostpreußischen Schriftstellers William v. Simpson (1881-1945) ist immer noch weniges gesichert, einiges wird immer wieder wahrscheinlich fälschlich wiederholt (Offizier im ersten Weltkrieg; Dienst bei der Schutztruppe in Deutsch-Südwest-Afrika; Freitod). Unklarheiten bestehen insbesondere zu folgenden Punkten: – Welche Schulen hat er besucht (ein Insterburger Gymnasium scheint erwiesen) – Dauer des Gutsbesitzes in Groß Lauth (Ostpr.)und Peest (Pommern) – Militärzeit und Einheit während des ersten Weltkrieges (wahrscheinlich Ostfront bis zur vorzeitigen Entlassung) – Wo erfolgte eine landwirtschaftliche Lehre (das in dem „Enkel“ behauptete Studium in Halle/Saale ist – da ohne Abitur und Uni-Abschluß – nicht nachweisbar) – Dauer des Aufenthaltes und Art der Tätigkeiten in Brasilien und Südafrika (Handel mit Holz) – Tätigkeit und Aufenthalt vor dem zweiten Weltkrieg in Berlin, Graz und Schneidemühl – Gesucht werden auch noch Zeugen für Williams Gutsbesitze in Groß Lauth und Peest Auch sonstige Mitteilungen (persönliche Erlebnisse, Bekanntenkreis) werden mit Dank erbeten an Ernst Schuchardt, Fichtestr. 153, 15745 Wildau, Tel (abends): 03375/521954, Mail: [email]Ernst.Schuchardt@gmx.de[/email]

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.