Hallo Pauline,
für Lipowitz war vor 1898 die evangelische Kirche in Fürstenwalde zuständig. Die Kirchenbücher von 1816-1874 wurden von der GeAGNO erfasst und als Familienbuch herausgegeben.
Ab 1892 gab es eine katholische Kirche und ab 1898 eine evangelische Kirche in Lipowitz. Standesamtsunterlagen gibt es ab 1877. Diese sind bis 1907 im Staatsarchiv Allenstein zu finden. Am 27.01.1854 wird in Lipowietz ein Wilhelm Kensy geboren. Demnach könnte er zwischen 1875 und 1881 die Eva geborene Schwittay geheiratet haben.
Ob es der Gesuchte ist, erfährst Du wohl nur, wenn Du nach Allenstein schreibst und nach der Heiratsurkunde suchen lässt:
Archiwum Panstwowe w Olsztynie
ul. Partyzantów 18
przegr. poczt. 412
PL-10-521 Olsztyn
Für Fragen zum Kreis Ortelsburg stehe ich gerne zur Verfügung. Ich habe zu Lipowitz (1933-1945 Lindeort) eine Chronik erstellt.
Mit den besten Grüßen,
Marc Plessa
—
Ahnenforscher in Ostpreußen und im Sauerland – http://www.marc-plessa.de/privat/
Öffentlichkeitsreferent der HMV – http://www.historische-masurische-vereinigung.de
Mitglied im VFFOW – http://www.vffow.de
Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg – http://www.kreis-ortelsburg.de/