Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • christoph d.christoph d.
    Mitglied

    Der endlose Himmel und die weite Ostpreußens im April 2018, in der Nähe von Rosengarten.

    christoph d.christoph d.
    Mitglied

    Und,
    Straßen wie sie oft die Regel sind.

    christoph d.christoph d.
    Mitglied

    @Elise,

    ich sende dir noch 2 weitere Fotos, die in der unmittelbaren Nähe (2 Km Radius) um Steinort von mir gemacht wurden sind, denn ich denke, Steinort Bilder gibt es ja einige aber das Rundherum, einfach die Landschaft, ist auch wichtig, denn das ist nach wie vor Ursprünglich.

    christoph d.christoph d.
    Mitglied

    Hallo Elise,
    ja ich war schon öfter, da, weil ich einfach nicht aus der Haut kann und da ist einfach Heimat und da komme ich zur ruhe, auch wenn ich nie dort gelebt habe.
    Meine Vorfahren stammen aus der groben nähe von Rastenburg, und Jahrhunderte waren dort einfach unsere Wurzeln.
    Kann sein, das es nur Einbildung ist, evt. ist das aber auch so in einem drin, es ist einfach ankommen, wenn ich in Ostpreußen bin-
    Zumal es “noch” nach wie vor ein Zauberland ist, was einem nicht mehr losläst und in der Achse, Lötzen, Rastenburg, Angerburg,Goldap kann man es deutlich spüren, wie zerrissen das Land nach wie vor ist und wieviel vom alten immer noch da ist , bzw. wie schmächlich mit diesem Land von beiden Regierungen damit umgegangen wird.
    Und ohne das ich mich auch nur ansatzweise in irgendeine ewig gestrige Schiene bringen lassen will, sei gesagt, das man ohne Probleme mit Deutsch als Sprache zurechtkommt und es schon eine ziemlich große Zahl zu sein scheint, die der, wie sagt man so schön, der Deutschen Minderheit , angehören.
    (Die deutsche Minderheit ist da gar nicht so minder, aber es ist schön, wie alles totgeschwiegen wird.)

    Natürlich werde ich für Fotos sorgen und sie dir/euch gerne zukommen lassen.
    Ich schaue regel/unregelmässig hier rein, aber alle paar Tage wird es in der näheren Zeit schon sein.
    Du/Ihr könnt mir auch gerne eine Persönliche Nachricht hier mitteilen.
    Anbei sende ich dir ein Foto vom guten alten Steinort.

    Viele Grüße,
    Christoph
    Ps:Es handelt sich um mein Bildmaterial, d.h lade es gerne für dich runter, aber poste es nicht auf anderenn Seiten, ohne mich vorher bitte zu Fragen.

    als Antwort auf: Walter family of Angerburg, East Prussia c1810 #17217
    christoph d.christoph d.
    Mitglied

    Hallo Walter,
    ich schreibe dir auf deutsch und hoffe das die autoübersetzung besser wird als mein eher veraltertes englisch.
    ich kann in angerburg gerne mich auf die suche machen.
    schön wäre es etwas mehr detail wissen zu bekommen, am besten in deutsch.
    ich werde im april 2018 wieder in “meiner” alten heimat ostpreussen sein, diesmal werde ich in angerburg wohnen, ich werde wieder rastenburg, steinort, lötzen, frauenburg, goldapp, teile der rominter heide und kleine längst vergessende orte besuchen, falls, nicht nur du, von dort fotos haben möchten, so sagt mir bescheid, damit ich dann entsprechen, wenn ich wieder zurück bin, es posten kann, bzw. über email.

    liebe grüße und in rastenburg, gabs den ersten kurzen schnee…. smile

    als Antwort auf: Steinort #17937
    christoph d.christoph d.
    Mitglied

    hallo,

    ich grüße dich.
    ich könnte dir evt. helfen.
    ich war vor paar tagen erst in steinort.

    in steinort wird nach wie vor mit deutscher hilfe sehr viel gearbeitet.
    die technische universität dresden ist dort vor ort federführend.

    so, nun kommt das detektivspiel.
    in steinort traff ich auf den hauptverantwortlichen, er heißt matthias und ist schweizer.
    er erzählte mir eine menge intressanter dinge über den baufortschritt und geschichtliches,sowie das er für die tu dresden vor ort der verantwortliche ist.

    matthias ist inzwischen polnischer staatsbürger aus liebe zu der landschaft und derer geschichte.

    ich könnte mir vorstellen, wenn du an der uni dresden dich duchfragst, und an die mobilnr. von matthias kommst, das es dich weiterbringt.
    denn er (matthias) wiederum hat eine menge arbeiter auf dem gelände am wusseln die aus der nähe von steinort stammen.
    matthias machte einen sehr sehr netten und freundlichen hillfsbereiten eindruck.
    selbstredend konnte er deutsch und polnisch fließend.

    wenn du ihn also irgendwie ranbekommst mit den kleinen details die du nun über ihn weißt und ihn dein anliegen schilderst…könnte ich mir vorstellen, das er sich mal bei seinen männern umhört.

    ich drücke dir die daumen.

    lg,
    christoph

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)