Inzwischen ist die Sterbeurkunde meiner Uroma aus Berlin angekommen. Im Jahr 1970 wurden offensichtlich keine Eltern mehr mit eingetragen, so dass meine einzige neue Information der Geburtsort ist, und zwar ist das Szargillen, Kreis Labiau. Also in der Nähe von Panzerfelde. Kennt irgendjemand irgendeine Person mit Namen Ukat aus der Gegend?
Vom Uropa hab ich die Sterbeurkunde auch angefordert aus Eisenach, in der Hoffnung, dass 1948 noch mehr Info auf die Urkunden geschrieben wurden.
Danke, perditus! Jetzt hab ich endlich kapiert, wie man findet, was man braucht, dank deinem Beitrag. Habe die Sterbeurkunde jetzt angefordert, mal sehen, was passiert.
Hallo, danke für die Info! Ich schreibe die Kreisgemeinschaft an und frage nach, und den Link zum Taufbuch hab ich mir auch angeschaut. Momentan schreibe ich mir jede Info über Leute aus Panzerlauken auf und hoffe, dass sich irgendwo Querverbindungen zu uns auftun.
Tja, ich hab leider keine Sterbeurkunden bis jetzt. Meine Eltern graben sich durch die von meiner Oma und deren Geschwistern hinterlassenen Papiere und schicken mir alles, was sie finden, vielleicht taucht noch was auf. Von der Maria hab ich nur die Todesanzeige, wie sie in der Zeitung erschien, da steht kein Geburtsort dabei. Ob die beiden auch in Panzerlauken geboren und aufgewachsen sind, habe ich noch nicht herausgefunden.
Hallo, ich konnte meine Eltern mobilisieren, in den Papieren von meiner Oma zu graben und sie haben die Todesanzeige von Maria Broszeit gefunden. Nun weiß ich den Mädchennamen: Ukat. Sie selbst finde ich bei Ancestry noch nicht, hat jemand Familie Ukat aus der Gegend Mehlauken – Labiau – Ostpreußen in seinem Stammbaum und könnte nach Querverbindungen suchen?
Hallo, suchen Sie auch allgemein Info über Franz Bahlo? Ich habe ihn in Ancestry.de gefunden, soll ich Ihnen den Fund (Aufgebot für Eheschließung, Geburts- und Todesdatum, Taufregister) zukommen lassen?
Hallo, ich habe Maria Kreutzahler als Mutter eines Bräutigams Friedrich Kreutzahler erwähnt gefunden, auf dessen Heiratsurkunde aus dem Jahr 1850 aus Insterburg. Das Bild habe ich abgespeichert und würde es gern zumailen, statt es an den Beitrag anzuhängen, sind ja private Daten. Bekomme ich zu diesem Zweck Ihre E-Mail-Adresse? Vielleicht führt das einen Schritt weiter?
Ich habe das auf einer anderen Ahnenforschungsseite gefunden, wo ich Mitglied bin. Kann gern weitersuchen, wenn ich mehr Namen erfahre.
EDIT: Habe auch die Eltern gefunden und maile Ihnen die Screenshots.
Viele Grüße
Stefanie
Hallo, vielen Dank für die Info! Hm, mit Leipzig werde ich trotz der Lücke in den Jahren mal Kontakt aufnehmen, vielleicht helfen mir die vorhandenen Jahre ja auch etwas weiter. Dass du mir das richtige Kirchspiel nennen konntest, hilft auch. Panzerlauken/-felde war wohl so klein, dass es in sonstigen Listen oft nicht mal vorkommt.