Hallöchen,
hier findet man die noch erhaltenen Standesamtsurkunden: http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/szukaj.php
Entweder unter
Nr zespou: den Pfeil rechts klicken, auf die entsprechende Nummer scrollen und anklicken (Nr.70 ist das StA Saalfeld-Stadt Nr. 1527 StA Saalfeld-Land)
oder
Nazwa oryginalna: dann rechts den Pfeil anklicken und runterscrollen bis das gewünschte StA erscheint.
anklicken und szukaj drücken.
Mfg
Marion
Hallo,
vielleicht können Herr Plew http://www.plew.info/verteiler_regionen.htm
oder
Herr Wolf http://www.westpreussen.de/cms/ct/impressum.php
Hilfestellung wie und wo man Suchansätze starten kann, helfen.
Mfg
Marion
Hallo,
ich weiß nicht genau, ob es sich bei der Suche auch um Vorfahren geht, vielleicht finden sich diesbezügl. weitere Hinweise hier: http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/szukaj.php
Mfg
Marion
Hallöchen,
kurze Richtigstellung – Basien gehörte zum Kreis Braunsberg, Filiale von Wusen. Pfarrei seit 1868. Vielleicht kann dir Bettina Müller im Ermland-Forum (www.ermland-forum.de) weiterhelfen.
Mfg
Marion
Hallo,
sind diese Seiten bekannt?
Mfg
Marion
HIer finden sich die Standesamtsunterlagen von Rauschken ab 1874: http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/wynik.php
Vielleicht können aber auch Marc Plessa oder Michael Bulitta helfen: http://www.ermland-forum.de/
Viele Grüße
Marion
Hallöchen,
zwar keine Einwohnerlisten aber die digitalisierten Geburts-, Heirats- oder Sterbeurkunden einiger Standesämter aus dem Kreis Osterode findet man hier: http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/szukaj.php
Mfg
MarionR
Hallo Herr Jaschinski,
kennen Sie diese Seite: http://www.ermland-forum.de/
Groß Bartelsdorf gehörte zum KIrchspiel Gillau und wenn Herr Bulitta da nicht helfen kann, wer sonst
Mfg
MarionR
Hallöchen,
und hier die Standesamtsurkungen ab 1874: http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/szukaj.php
Marion
Hallo,
weiß nicht, ob du diese Seite kennst: http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/wynik.php. Hier sind die Standesamtsurkunden von Peterswalde ab 1892 zu finden.
Weitere Hilfeseiten:
http://www.ermland-forum.de/
http://forum.ahnenforschung.net/forumdisplay.php?f=43
Liebe Grüße
Marion
Hallo,
noch vorhandene digitalisierte Standesamtsunterlagen Allenstein findet man unter:
http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/szukaj.php
Wenn man ungefähre Geburts- oder Heiratsdaten hat, könnten Sie hier zu finden sein. Hoffe, ich konnte ein wenig helfen. Auch haben einzelne Mitglieder im ermland-forum.de Kopien von den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Jacobi und geben Auskunft.
Hoffe, ich konnte ein wenig helfen
Mfg
Marion Rößler
Hallo,
Die noch existierenden Standesamtsunterlagen Sensburg, Stangenwald uvm findet man unter: http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/szukaj.php. Dort habe ich auch die Geburtsurkundes von Emil Stahl gefunden.
Die Standesämter wurden erst 1874 eingeführt, alle Daten davor müsste man in Kirchenbüchern suchen. Da die Mutter 1886 unverheiratet war, könnte man im in den Standesamtsarchiven weitersuchen ob, wann und wen sie evtl. geheiratet hat. Auf der Heiratsurkunde wäre dann die genaue Herkunft und auch Angaben zu Eltern ersichtlich.
Vielleicht konnte ich ein wenig helfen.
Mfg
Marion Rößler
Bearbeitet: Habe 1907 auch die Heiratsurkunde des Emil Stahl gefunden. Es scheint, als hätte die Mutter nicht geheiratet, ist jedenfalls nichts vermerkt, würde ich aber nachprüfen.
Auf S. 2 der Heiratsurkunde sind Angaben zu Kindern eingetragen
Hallo,
ich weiß nicht, ob sich der Aufruf schon erledigt hat. Trotzdem mal kurze Infos:
Jomendorf Kr. Allenstein gehörte zum Ksp. Groß Bertung; im Totenbuch II (1906-194 zum FN Borkowski einige Einträge. Deshalb ein Tipp von mir: http://www.ermland-forum.de. Dort gibt Herr G. Glombiewski, dessen Vorfahren aus dem Ksp. Groß Bertung stammen, gern und jede Menge Auskünfte und Daten
Liebe Grüße und Guten Rutsch sowie alles Gute für 2015
Marion Rößler
Hallo,
Auch hier wieder der Tipp von mir: http://www.ermland-forum.de. Dort gibt Herr J. Schilakowski, dessen Vorfahren selbst aus Mühlhausen stammen gern und jede Menge Auskünfte und Daten
Liebe Grüße und Guten Rutsch sowie alles Gute für 2015
Marion Rößler
Hallo,
Tipp von mir: http://www.ermland-forum.de. Dort gibt Herr M. Bulitta zu Groß Purden gern und jede Menge Auskünfte und Daten
Liebe Grüße und Guten Rutsch sowie alles Gute für 2015
Marion Rößler