Leider bin ich bei Archion nicht fündig geworden, weder in Bischofsburg noch in Bischofstein. Vieles wurde noch nicht digitalisiert. Blöderweise weiß absolut nicht, wie es mit meinen Urgroßeltern nach 1936 weiterging. Soweit ich weiß, bestand kein Kontakt zwischen meiner Oma und ihrer Familie. Ich war verwundert, als ich die Zustimmung meines Urgroßvaters zur Hochzeit gesehen habe.
In http://genwiki.genealogy.net/ steht:
“Die Kirchenbücher von Santoppen sind verloren gegangen. Karl. M. Brauer hat die Kirchenbücher benachbarter Pfarreien in seinem Buch ‘Bewohner von Santoppen und Rosenschoen im Ermland zwischen 1300 und 1900’ ausgewertet, dort sind Namen von Personen des Kirchspiels finden.”
Es sieht also nicht gut aus.