Ostpreußen

Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Volltextsuche:

Gefunden: 78
Cadina (Tochter des Stammesfürsten Tolko, des 13. Sohnes von Fürst Widowut) Calixtus III. (Papst) Canaris Wilhelm (Admiral, Abwehrchef) Canehl Gottfried (Maler) Canisius Pater (Seelsorger und Restaurator in Potosi, Bolivien) Cantegerde (prußischer Häuptling) Carnevalli Familie von (Gutsbesitzer) Carstanjen (rheinländische Familie) Caspari Georg (Oberamtmann, Domänenpächter) Casparini Adam Gottlob (Orgelbauer) Cassirer Bruno (Kunsthändler, Verleger) Castella General de (Festungskommandant) Cauer Stanislaus (Bildhauer, Professor an der Königsberger Kunstakademie) Cauwitz von (Tribunalrat, Gutsbesitzer) Cave Pierre de la (Domänenpächter, Kapitän der Leibgarde, Gouverneur) Cave Pierre de la (Gutsbesitzer) Cawemann Caspar (Wildnisbereiter) Ceckiewicz (Architekt) Charisius (Amtmann) Chawronim Michail (Prior) Chelius Franz v. (Prior) Chelius Maximilian Joseph v. (Prior) Chelius Warinka v. (Prior) Chevallerie (Familie v. d., Gutsbesitzer) Chièze Philipp de la (Generalquartiermeister, Gutsbesitzer) Chlosta Jan (Denkmalschützer) Chobry Boleslaw (Polnischer König) Chodowiecki Daniel (Maler, Kupferstecher) Chruschtschow Nikita (Generalsekretär der KPDSU) Chudoba Karl (Bürgermeister von Garnsee, Stadtkämmerer, Leutnant) Ciesielski Familie (Gutsbesitzer) Claaß Hermann (Zoodirektor) Clare Johannes I. (Bischof des Samlands) Clarene David (Pfarrer) Claudius Matthias (Dichter) Clausewitz Carl von (preußischer Militär) Clemens XII. (Papst) Clemens XIV. (Papst) Clemm Johann Bernhard (Burggraf, Generalpächter, Amtmann) Clodssey (Bildhauer) Cobelau Nicolaus von (Landnehmer) Cohen Ber (mit den Söhnen Yosef, Aharon und Shmuel - Kaufmann) Cohn Joseph (Kaufmann) Colditz Nikolaus v. (Schlossprediger) Cölestin III. (Papst) Collas John de (Baumeister) Collin Ritter Johann (Pfleger des Ordens) Colpet Max (Song-Schreiber) Conopas Petrus (Epitaph) Conrad (Königlicher Rat) Conrad Caspar (Goldschmied) Conrad Friedrich (Besitzer, Amtsvorsteher) Conrad Georg (Heimatkundler) Consentius (Kaufmann) Contag Familie (Gutsbesitzer) Corinth Lovis (Maler) Costede (Kreisbaumeister) Cranach Lucas (Maler) Craupone (Landnehmer) Cremer & Wolffenstein (Architekturbüro) Cremit Hans (Landbesitzer) Creytz Franz Heinrich Anton von (Gutsbesitzer) Creytzen Andreas v. (Amtshauptmann) Creytzen Familie von (Gutsbesitzer) Creytzen Georg Wilhelm von (Amtshauptmann, Obermarschall) Creytzen Johannes von (Kanzler, Professor, Gutsbesitzer) Creytzen Melchior von (Oberhofmeister, Landhofmeister, Gutsbesitzer) Crispien Arthur (USPD-Führer) Cronberg Walter von (Hoch- und Deutschmeister) Crvenk von Leditz Ulrich (böhmischer Söldner) Cuba Dietrich von (Bischof) Cunny Jan (Negerhäuptling) Cynehius (Pfarrer) Czajkowski Familie (Gutsbesitzer) Czekay Paul (Pfarrer) Czernik Theresa (Pensionsbetreiberin) Czudek Francziszek (Pfarrer) Czudnochowski von (Gutsbesitzer)