Kontakt
Registrieren
Log in
Ostpreußen
Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens
Startsite
Orte/Infos
Blog
Forum
Immobilien
Suchen
Ortssuche
Personensuche
Suche nach:
Startsite
\
Personensuche
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Volltextsuche:
Gefunden: 172
Tacitus (römischer Schriftsteller)
Talat Georg (Krugbesitzer)
Talleyrand (französischer Diplomat und Politiker)
Taltitz Thiesel von (Gutsbesitzer)
Taltitz Wilhelm Thiesel von (Gutsbesitzer)
Tamm Wilhelm (Gutsbesitzer)
Tamnau Friedrich (Gutsbesitzer)
Tannenberg Heinrich von (Gutsbesitzer)
Tater Heinrich (Gutsbesitzer)
Taubenheim Familie von (Gutsbesitzer)
Taubenheim Heinrich von (Söldner, Gutsbesitzer)
Taubenheim Ludwig von (Gutsbesitzer)
Taubenheim Nikolaus von (Söldnerführer und Pfandgläubiger)
Taulien (Name einer Fassfabrik)
Taureck Tobias (Freier Bauer)
Taut Bruno (Architekt)
Taut Max (Architekt)
Teichert Robert (Chronist)
Teichmüller Dr. (Arzt und Gutsbesitzer)
Temme Jodocus Donatus Hubertus (Sagenbuch-Autor)
Terletzki (Orgelbauer)
Terletzki-Göbel (Orgelbauer)
Terner Eugen (Gutsbesitzer)
Teschner Georg Ignatius (ermländischer Domdekan und Stifter)
Testingen Wernher von (Ordensmarschall)
Tettau Anselm von (Gutsbesitzer, Kirchenpatron)
Tettau Dietrich von (Gutsbesitzer)
Tettau Eberhard von (Gutsbesitzer)
Tettau Friedrich v. (Bischofsvogt, Kirchenvater)
Tettau Georg von (Gutsbesitzer, Komtur des Johanniterordens)
Tettau George Dietrich v. (Epitaph)
Tettau Hans von (Gutsbesitzer, Pfandgläubiger)
Tettau Johann Dietrich von (Gutsbesitzer)
Tettau Johannes von (Gutsbesitzer)
Tettau Wilhelm Johann Albert (Sagenbuch-Autor)
Tettau-Tolks (Grundbesitzerfamilie)
Tettau-Tolks Ernst Dietrich von (Gutsbesitzer, Kanzler in Preußen)
Tettelbach (Ingenieur)
Tettow Fräulein von (Stifterin einer Kanzel)
Tetzlaff Adolf (Reeder)
Tetzlaff Hermann (Preußischer Forst- und Fischmeister)
Tetzner Franz (Professor)
Teubern Marga von (Gutsbesitzer)
Teuschert (Steinmetz)
Thadden Elisabeth von (Gründerin eines Erziehungsheims, Widerstandskämpferin)
Thadden-Trieglaff Reinhold von (Generalleutnant, Kommandeur der Festung Glogau)
Thadden-Trieglaff Reinold von (Gutsbesitzer, Offizier, Präses der Bekenntniskirche, Kirchentagspräsident)
Thaer Albrecht Daniel (preußisch-hannoveraner Agrarreformer)
Thaer Conradine Philippine (zukünftige Gutsherrin)
Thalau Georg von (Gutsbesitzer)
Thälmann Ernst (kommunistischer Führer)
Thatcher Margareth (Premierministerin)
Thate H. (Gutsbesitzer)
Theine David v. (Pfarrer)
Theresianerinnen (Nonnenorden)
Thesmacher (Nonnenorden)
Thessim (prußischer Landnehmer)
Thetwardus (Bischofskandidat)
Thiel Andreas (Tischler)
Thiel-Ranten (Gutsbesitzer)
Thiele Hermann (Bildhauer)
Thiele Joachim (Orgelbauer)
Thielebein (Gutsbesitzer)
Thieme (Architekt)
Thienemann Dr. Hans-Georg (Zoodirektor)
Thienemann Johannes (Vogelkundler, Professor)
Thierack (Reichsjustizminister)
Thierberg Konrad von (Landmeister)
Thierberg d. J. Conrad v. (Landmeister)
Thierfelder Ursula (Unternehmerin)
Thieß (Gutsverwalter)
Thilo (Dichter)
Thilo Valentin (Theologe, Professor für Rhetorik, Kirchenlieddichter)
Thimm Oskar (Gutsbesitzer)
Tholeike (Sudauer, Landnehmer)
Thomasius (Gutsbesitzer)
Thomée Fritz (Landrat)
Thoram (Kämmerer und Landnehmer)
Thran Franz (Linsenkönig)
Threyne Franz Andreas (Bildhauer)
Thun Johann Christian (Künstler)
Thüngen Nikolaus von (ermländischer Bischof)
Thüringen Landgraf Conrad von (Hochmeister)
Tiburci (Landnehmer)
Tidde (Landnehmer)
Tiefen Johann von (Hochmeister)
Tietz Franz (Kaufmann, Kriegszeiten-Bürgermeister und -Landrat)
Tietz Max (Fleischermeister, Schlossbesitzer)
Tikol Felix (Hauptmann auf der Neidenburg)
Timme Hans (Landkämmerer, Landnehmer)
Timmreck Heinz (ostpreußischer Chronist)
Tippelskirch Friedrich Carl Ernst August von (Pfarrer, Theologe, Zeitungsherausgeber)
Tippelskirch Rudolf von (Komtur)
Tippelskirch von (Oberst oder Hardt, Gutsbesitzer)
Tippelskirch Wolf von (Grundbesitzer)
Tischler (Architekt)
Tischler Familie (Gutsbesitzer)
Tischler Friedrich (Ornithologe)
Tolcke Fabian (Gutsbesitzer)
Tolcke von Merckelyngerode Berthold (Landnehmer)
Toledrao (Landnehmer)
Tolki Theodor (Richter, Justizrat, Ehrenbürger von Neidenburg)
Tolkmitt Familie (Hofbesitzer)
Tolksdorff Familie (Gutsbesitzer)
Tolksdorff Fritz (Gutsbesitzer)
Tolksdorff Theodor (Gutsbesitzer)
Tolly Michael B. Barclay de (Feldmarschall)
Tolnigk (Gutsbesitzer)
Tolstoi Leo (Dichter)
Tomas (Gutsbesitzer)
Tomoscheit (Architekt)
Topczewska-Hudyka Zofia (Bildhauerin)
Topeit Michael (Lehrer)
Topridse Valentina (Bildhauerin)
Torbus Tomasz (Sachbuchautor)
Torelli Stefan (Maler)
Tornquist Alexander (Geologieprofessor)
Tortilowicz von Batocki Adolf (Gutsbesitzer, Landrat, Oberpräsident, Vorsitzender der Kriegshilfekommission, Honorarprofessor)
Tortilowius-Thierenberg Dr. Wilhelm Ephraim (Justizkommissar, Gutsbesitzer)
Totenhoefer Dr. jur. Alfred (Gutsbesitzer)
Totenhoefer Familie (Gutsbesitzer)
Totenhoefer Julius Ferdinand (Gutsbesitzer)
Totenhoefer Karl Julius (Gutsbesitzer)
Totenhöfer Familie (Gutsbesitzer)
Tournier Michel (Schriftsteller)
Transde Familie (Gutsbesitzer)
Traupe Hans (Kolonisator)
Treffenfeld (General)
Treitz Doris (Sängerin)
Trenck Anschatz von der (Pfandgläubiger)
Trenck Familie v. d. (Gutsbesitzer)
Trenck Franz von der (Pandurenoberst)
Trenck Friedrich Frhr. von der (Höfling, berühmter Häftling, Abenteurer)
Trenck Karl v. d. (Gutsbesitzer)
Trenker Luis (Bergsteiger, Regisseur)
Trenkmann Familie (Gutsbesitzer)
Trentovius (Pfarrer)
Trescho Sebastian Friedrich (Diakon)
Trier Karl von (Hochmeister)
Trier Ortulf von (Komtur von Balga, Großgebietiger, Oberster Spittler)
Trinker Agnes (Ehefrau von August Nadolny)
Trippenbach von (Gutsbesitzer)
Tropo (prußischer Landnehmer)
Troschke Andreas Ernst von (Gutsbesitzer)
Troschke Familie von (Gutsbesitzer)
Troschke Georg August von (Gutsbesitzer)
Troschke Gertrud von (Gutsherrin)
Trost Antonius (Ratsverwandter zu Marienwerder)
Trotha (General)
Trott zu Solz Adam von (Widerstandskämpfer)
Trotzeler (Hauptmann)
Truchseß Merten (Komtur)
Truchseß von Waldburg Familie von (Gutsbesitzer)
Truchseß zu Waldburg Mathilde (verh. zu Dohna, Gutserbin)
Truchseß zu Waldburg Wolfgang Christoph (Festungskommandant, Gutsbesitzer)
Truncz Martin von (Grundherr)
Trzaska Rosemarie (engagierte Bürgerin)
Tschaikowski (Komponist)
Tscherniakowskij Iwan D. (gefallener Sowjetgeneral, Namensgeber für Insterburg)
Tucholsky Kurt (Schriftsteller, Zeitkritiker, Dichter)
Tulegedde (prußischer Gutsbesitzer)
Tummo (Natangerführer)
Tüngen Nicolaus von (ermländischer Bischof)
Türck Johann (Maler)
Türckheim von (Tante der Jenny v. Gustedt)
Tutanchamun (Pharao)
Tuttas (Fleischermeister)
Tylickis Peter (ermländischer Bischof)
Tyrberg Conrad von (Landmeister)
Tyschke Familie v. (Gutsbesitzer)
Tyska Fredericia v. (Braut, Gutsherrin)
Tyszka Armin von (Gutsbesitzer, Landrat)
Orte und Regionen
Blog
Geschichte
Küche
Kultur
News
Reisen
Wirtschaft
Ostpreussen